Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844.
Volume count:
2505
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • (Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844. (2505)
  • (Nr. 2506.) Bekanntmachung über die unterm 27. September d. J. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow zusammengetretenen Aktien-Gesellschaft. Vom 7. Oktober 1844. (2506)
  • (Nr. 2507.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Oktober 1844., durch welche zur Liquidation der nach dem mit den Regierungen von Hannover, Kurhessen und Braunschweig unterm 29. Juli 1842. abgeschlossenen Staatsvertrage und nach der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 3. März 1843. noch auf Preußische Staats-Kassen zu übernehmenden Ansprüche an das ehemalige Königreich Westphalen eine dreimonatliche Präklusiv-Frist angeordnet wird. (2507)
  • (Nr. 2508.) Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westphalen. Vom 14. Oktober 1844. (2508)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

ren, die weder in einem Hafen des 
Zollvereins noch in einem Hasen Bel- 
giens geladen sind, eine außerordent- 
liche Flaggenabgabe entrichten, welche 
die Hälfte des gegenwärtigen Satzes 
dieser Abgabe nicht übersteigen wird. 
Diese Bestimmung soll bis zum 
ersten Januar eintausend achthundert 
acht und vierzig und über diesen Zeit- 
punkt hinaus für die ganze Dauer des 
gegenwärtigen Vertrages in Kraft blei- 
ben, wenn nicht zu dem genannten Zeit- 
punkte der eine oder der andere der 
hohen vertragenden Theile eine allge- 
meine Veränderung in dem Systeme 
seiner Schiffahrtsgesetzgebung einführt. 
In letzterem Falle werden die hohen 
verkragenden Theile sich verständigen, 
um die Bestimmung des ersten Absatzes 
des gegenwärtigen Artikels mit den 
etwa einzuführenden Modifkationen in 
Uebereinstimmung zu setzen. 
Art. 6. 
Die Seugss des Bodens und 
des Gewerbfleißes des Zollvereins, 
welche in den Häfen an den Mön- 
dungen der Ströme von der Elbe bis 
zur Maas, diese beiden Ströme einbe- 
griffen, auf Schiffen des Zollvereins 
geladen und direkt in die Belgischen 
Häfen eingeführt werden, sollen in letz- 
teren eben so behandelt werden, als 
wenn sie direkt aus einem Hasen des 
Zollvereins kämen. 
Dessen in Erwiederung sollen die Er- 
zeugnisse des Bodens und des Gewerb- 
fleißes Belgiens, welche in den Häfen 
der Maas auf Belgischen Schiffen ge- 
laden und direkt in den Häfen des 
Zollvereins eingeführt werden, in letz- 
teren eben so behandelt werden, als 
wenn sie direkt aus einem Belgischen 
Hasen kämen. 
Ueberdies sollen die Erzeugnisse des 
Bodens und des Gewekbfleitzes des 
Zollvereins, welche auf Schiffen des 
582 
dans un port M’appartenant ni au 
Zoll-Verein ni à la Belgique, paieront 
un droit extraordinaire de pawillon 
dui n'excédera pas la moitièc du taux 
actucl de ce droit. 
Celle stipulalion restera en vigueur 
jusqu'au premier Janvier mil-huit-cent 
duarante-huit et au de là de ce terme, 
pour toute la durce du présent traitc, 
si au dit terme T’unc ou l’autre des 
Iautes Parlies contractantes M’ppporte 
point un changement général à son 
système de lGgislation sur la navi- 
galion. 
Dans ce dernier cas les Hautes 
Parlies contractantes sentendront pour 
concilier la stipulation du paragraphe 
premier du présent arlicle avec les 
modilicalions qui pourraient elre in- 
troduitcs. 
Art. VI. 
Les produits du sol et de Tindustrie 
du Zoll-Verein chargés dans les ports 
situks aux embouchures des lluves 
depuis IElbe jusqua la hleuse, y 
compris ces deux lleuves, sur bäli- 
ments du Zoll-Verein ct importés di- 
reclement dans les poris Belges, se- 
ront traités lans ces derniers comme 
E ils vensient direclement d’un port 
Ju ZollW#rein. 
Par réciprocité les produits du sol 
ei de Tindustric de la Belgiquc, char- 
gés dans les ports de la Bleuse sur 
bäliments Belges et importés directe- 
ment dans les ports du Zoll-Verein, 
scront trailés8 dans ces derniers comme 
Fils venaient directement dun port 
belge. 
De plus les produits du sol et de 
PTindustrie du Zoll-Verein opporlés sur 
bäliments du Zoll-Verein ou directe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment