Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844.
Volume count:
2505
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • (Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844. (2505)
  • (Nr. 2506.) Bekanntmachung über die unterm 27. September d. J. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow zusammengetretenen Aktien-Gesellschaft. Vom 7. Oktober 1844. (2506)
  • (Nr. 2507.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Oktober 1844., durch welche zur Liquidation der nach dem mit den Regierungen von Hannover, Kurhessen und Braunschweig unterm 29. Juli 1842. abgeschlossenen Staatsvertrage und nach der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 3. März 1843. noch auf Preußische Staats-Kassen zu übernehmenden Ansprüche an das ehemalige Königreich Westphalen eine dreimonatliche Präklusiv-Frist angeordnet wird. (2507)
  • (Nr. 2508.) Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westphalen. Vom 14. Oktober 1844. (2508)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

griffen sind, zu den durch diesen 
Tarif festgestellten algemeinen Ab- 
gabesaͤtzen. 
Man ist uͤbereingekommen, daß, 
wenn die Eingangsabgaben auf die ver- 
schiedenen Kategorieen von Eisen und 
Eisenwaaren erhoͤht werden sollten, diese 
Erhoͤhung sich waͤhrend der Dauer des 
gegenwaͤrtigen Vertrages nicht auf die 
aus Belgien kommenden Gegenstaͤnde 
erstrecken wird, und daß, wenn im Ge— 
gentheile die Abgaben ermäßigt werden 
sollten, diese Ermaßigung auf die ge- 
dachten Gegenstände in der Weise An- 
wendung finden wird, daß den belgi- 
schen Erzeugnissen dieselbe Begünstigung 
auf das Eisen der ersten und zweiten 
Kategorie und die Gleichheit der Be- 
handlung bei der Einfuhr für das ver- 
arbeitete oder nicht verarbeitete Eisen 
der übrigen Kategoricen bewahrt wird. 
Wenn es jedoch in Folge von Er- 
máßigungen des Zollvereinsktarifs dahin 
kommen sollte, daß die Begünstigung 
von fünf Silbergroschen bei der Kate- 
gorie a und von sieben und einem hal- 
ben Silbergroschen bei der Kategorie b. 
nicht ausführbar wäre, ohne zu Gun- 
sten der genannten Gattungen belgischen 
Eisens unter den vor dem ersten Sep- 
tember achtzehn hundert vier und vier- 
zig bestandenen allgemeinen Tarif herab- 
zugehen, so würden alsdann die beiden 
hohen vertragenden Theile ssch über die 
Belgien bei dem Eintritt jener Ermd- 
ßigungen zu gewädhrenden Kompensatio= 
nen verständigen. 
— 
Die in dem Zollvereine bestehenden 
Ausgangsabgaben auf Wolle sollen in 
Beziehung auf die für Belgien be- 
stimmte Wolle um die Hälfte ermaßigt 
werden. 
Art. 21. 
Die in dem Zollvereine bestehende 
Eingangsabgabe für Käse belgischen 
(Nr. 2005.) 
501 
meme taril, aux droits géndrauzx 
lix#s par ce taril. 
II est enlendn, due si les droits 
d'entrée sur les direrses cattgories 
de fer et Vouvrages de fer venaient 
à eire augmenlés, celle augmenlation 
pendant la duréc du present traité ne 
pourra Félendre aux articles venant 
de Belgique; et due si au contraire 
les droits venaient à Elirc rüduils, celle 
reduclion seappliduera aux Gdils arlicles 
de manière à conserrer aux produits 
Belges le méme arantage sur les lers 
de la premiere ei de la deusième ca- 
léGgoric ct Tégalité de condition d’im- 
portation pour les lers ourrs ou non 
des autres calégories. 
Cependant, si par des réductions du 
taris du Zoll-Verein il arrivait que 
Tavanlage de cind Silbergros duant à 
la caldgorie a) et de sept Silbergros 
et demi quant à la catégorie b) ne 
füt plus réalisable qu'en descendant, 
en saveur des espèces de sers belges 
cdésignées ci-dessus, au dessous du ta- 
rif gendral antérieur au premier Sep- 
lembre mil-uit-cent-quarante-duatre, 
alors les deux Iloutes Parlies contrac- 
tantes sentendraient sur les compen- 
Ssalions à accorder à la Belgique à l'é- 
Poqdue de Topplication des réductions. 
Art. XX. 
Les droits de sortie sur les laines, 
een vigneur dans le Zoll-Verein, seront 
réduits de moitic pour les laines en 
destination de la Belgiquc. 
Art. XXlI. 
·# I I I 
«o(lroittlcntkeccxistnntdansle 
Zoll-Yercinsurlcssromagesckokigine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment