Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844.
Volume count:
2505
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • (Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844. (2505)
  • (Nr. 2506.) Bekanntmachung über die unterm 27. September d. J. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow zusammengetretenen Aktien-Gesellschaft. Vom 7. Oktober 1844. (2506)
  • (Nr. 2507.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Oktober 1844., durch welche zur Liquidation der nach dem mit den Regierungen von Hannover, Kurhessen und Braunschweig unterm 29. Juli 1842. abgeschlossenen Staatsvertrage und nach der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 3. März 1843. noch auf Preußische Staats-Kassen zu übernehmenden Ansprüche an das ehemalige Königreich Westphalen eine dreimonatliche Präklusiv-Frist angeordnet wird. (2507)
  • (Nr. 2508.) Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westphalen. Vom 14. Oktober 1844. (2508)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

braͤuchen vorzubeugen, oder solche zu 
beseitigen, so sollen diese Maaßregeln in 
der Weise eingerichtet werden, daß sie 
weder der Leichtigkeit, noch der Schnel- 
ligkeit, noch der Wohlfeilheit der Trans- 
porte aus dem Gebiete des einen nach 
dem des anderen der beiden hohen ver- 
tragenden Theile Eintrag thun. 
Art. 28. 
Die beiden hohen vertragenden Theile 
behalten sich vor, durch eine zu dem Ende 
abzuschliebende Ueberelekul: diejenigen 
serneren Maaßregeln fesizustellen, welche 
unter beiderseitigem Einverständniß zu 
ergreisen sein werden, um den Schleich- 
handel an der Gränze zwischen dem Foll- 
vereine und Belgien zu unterdrücken. 
Die belgische Regicrung verpflichtet 
sich, schon jetzt von den Besugnissen 
Gebrauch zu machen, welche ihr die Ar- 
tikel einhundert acht und siebzig und 
solgende des allgemeinen Gesetzes vom 
sechs und zwanzigsten August achtzehn 
hundert zwei und zwanzig und die Ar- 
niel dreizehn und #oigene des Gesetzes 
vom sechsten April achtzehn hundert drei 
und vierzig unter Anderem wegen Un- 
terdrückung der in gedachten Gesetzen 
erwähnten Niederlagen und Magazinen 
gewähren. Dessen in Erwiederung ver- 
pflichtet sich die preußische Regierung 
dhnliche Mittel anzuwenden, um den 
Schleichhandel, welcher zum Nachtheil 
Belgiens an der deutsch belgischen 
Gränze Statt Aue, zu unterdrücken. 
5 
rt. 20. 
Jeder deutsche Staat, welcher dem 
Follvereine beitreten wird, soll als mit- 
vertragender Theil bei dem gegenwär= 
tigen Vertrage angesehen werden. 
Art. 30. 
Der gegenwärtige Vertrag soll ratifi- 
zirt und die Ratifkationen desselben sollen 
zu Brüssel binnen funfzig Tagen oder wo 
möglich früher ausgewechselt werden. 
Die Belgische Regierung verpflichtet 
pour prévenir ou réprimer les ebus, 
elles seront combinées de telle sorte 
qu’elles ne puissent préjudicher aux 
lacilités, à la promptitude ni à T’éco- 
nomie des trausporks de T’un vers 
Tautre terriloire des deux llaules Par- 
ties contractantes. 
Art. XXVIII. 
Les deux Ilautes Parties contrac- 
tantes se réservent de regler ultcrieure 
ment par une convention à conclure 
à cet eflet, les disposilions à prendre 
de commun accord, pour réprimer la 
fraude en matiöre de douane, sur la 
frontière qui sépare le Zoll-Verein 
de la Belgique. 
Le Gouvernement Belge s’engage 
à user des-à-présent des facultés qduc 
lui donnent les arlicles cent-soixante-- 
dix-huit et suivants de la loi générale 
du vingtrsix Acüt mil-huit-cent-vingt- 
deux et les articles treize ct suivanls 
de la loi du six Avril mil-huit-Tent- 
duarante-trois entr’aulres en ce qui 
concerne la suppression des dépots et 
magasins mentionnés dans les lois pre- 
citées. Par réciprocilé, le Gouverne- 
ment Prussien s'’engage à user de 
moyens anelogues pour réprimer la 
fraude exercce au détriment de la 
Belgique sur la frontière Germano- 
Belge. 
Art. XXIX.3 
Sera considéré6 comme parlie con- 
tractante au présent traité toul Etat 
de IAllemagne dui lera son accession 
au Zoll-Vercin. 
Art. XXX. 
Le prcsent traité sera ratilic et les 
ratilications en seront échangées à 
Bruxelles dans le dlai de cinquante 
jours, ou plus tötl si laire se peut. 
Le Gouvrernement Belge sengage à
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment