Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844.
Volume count:
2512
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2509)
  • (Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2510)
  • (Nr. 2511.) Anweisung zur Aufnahme der Grundsteuer-Kataster und Heberollen von den einzelnen außer dem Gemeindeverbande befindlichen Gütern der Provinz Posen. Vom 18. Oktober 1844. (2511)
  • (Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2512)
  • (Nr. 2513.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Landgemeinden in der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2513)
  • (Nr. 2514.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. September 1844., betreffend die Bestrafung der der Kartellkonvention mit Rußland vom 20./8. Mai d. J. zuwider erfolgenden Verheimlichung oder Fortschaffung von Deserteurs, reklamirten Militairpflichtigen und zur Auslieferung geeigneten Verbrechern. (2514)
  • Berichtigung. [Zu Seite 345., 359., 363.]
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 634 — 
(Nr. 2512.) Anweisung zur Fesstellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden 
der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten 
Steuersumme. Vom 18. Oklober 1814. " 
um die Verordnung wegen anderweiter Regulirung der Grundsteuer in der 
Provinz Posen vom 14. Oktober d. J. in den Stadtgemeinden zur Ausfuͤh- 
rung zu bringen, wird nachstehende Anweisung ertheilt. 
§. 1. In jeder Stadt wird eine Schaͤtzungs-Kommission 
a) aus dem Bürgermeister oder einem unter Zustimmung der Regierung von 
ihm zu bestimmenden anderen Mitgliede des Magistrats, 
b) aus zwei von der Stadtverordneten-Versammlung (dem Gemeinderathe) 
aus ihrer Mitte zu wählenden Mitgliedern und 
bin aus mehreren Abgeordneten der Grundbesitzer 
gebildek. 
Die Abgeordneten zu c. müssen in der Gemeinde mit Grundeigenthum 
angesessen, mit den örtlichen Verhältnissen, den gewöhnlichen Pacht= und Mieth= 
preisen der Grundstücke bekannt, auch wo möglich in der Abschätzung des Er- 
trages und Kapitalwerthes von Gebduden und Ländereien geübt sein. Auch 
dürfen sie nicht sämmtlich derselben Klasse der Grundeigenthümer angehören, 
namentlich muß jedenfalls einer derselben aus der Klasse der Hauseigenthümer 
ohne Ländereien und ein anderer aus der Klasse der Hauseigenthümer mit be- 
deutenden Ländereien entnommen werden. 
Behufs der Wahl der Abgeordneten treten in den kleinen Städten sämmt- 
liche Grundeigenthümer zusammen und bringen aus ihrer Mitte acht Kandida- 
ten im Vorschlag. Aus diesen acht Kandidaten wählt, wenn in der Stadt die 
revidirte Städte-Ordnung eingeführt ist, der Magistrar, wenn aber die revidirte 
Städte-Ordnung noch nicht eingeführt ist, der Landrath nach vernommenem 
Gurachten des Magistrats, vier Abgeordnete, und für Behinderungsfälle zwei 
Stellvertreter. 
In größeren Städten, in welchen die revidirte Städte-Ordnung zur An- 
wendung kommt, und Behufs der Wahl der Stadtverordneten mehrere Wahl- 
bezirke gebildet sind, wird auch die Wahl der Schätzungs, Abgeordneten nach 
diesen Bezirken vorgenommen. Jeder Bezirk bringt vier Kandidaten in Vor- 
schlag, aus denen der Magistrat zwei Abgeordnete, und für Behinderungsfälle 
cinen Stellvertreter derselben wählt. , 
In groͤßeren Staͤdten, denen die revidirte Staͤdte-Ordnung noch nicht 
verliehen ist, bei deren Verleihung aber behufs der Wahl der Abgeordneten 
mehrere Bezirke zu bilden sein wuͤrden, wird eine aͤhnliche Eintheilung behufs 
der Wahl der Schätzungs-Abgeordneten vorgenommen. Bon jedem Bezirke 
werden ebenfalls vier Kandidaten in Vorschlag gebracht, aus denen dann der 
Landrath, nach vorher eingeholtem Gutachten des Magistrats, zwei Abgeordnete, 
und für Behinderungsfälle einen Stellvertreter derselben wählt. 
Die Schätzungs-Kommissson faßt ihre Beschlüsse überall nach Stim- 
menmehrheit. 
#. 2. Die Kommission beginnt ihr Geschäft damit, die Eigenthümer 
sämmtlicher in der Stadt und deren Feldmark belegenen Grundstücke in ein bach 
« em
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.