Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844.
Volume count:
2512
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2509)
  • (Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2510)
  • (Nr. 2511.) Anweisung zur Aufnahme der Grundsteuer-Kataster und Heberollen von den einzelnen außer dem Gemeindeverbande befindlichen Gütern der Provinz Posen. Vom 18. Oktober 1844. (2511)
  • (Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2512)
  • (Nr. 2513.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Landgemeinden in der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2513)
  • (Nr. 2514.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. September 1844., betreffend die Bestrafung der der Kartellkonvention mit Rußland vom 20./8. Mai d. J. zuwider erfolgenden Verheimlichung oder Fortschaffung von Deserteurs, reklamirten Militairpflichtigen und zur Auslieferung geeigneten Verbrechern. (2514)
  • Berichtigung. [Zu Seite 345., 359., 363.]
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 630 — 
sällt, wird nach Wollziehung der Heberolle in die Spalte 11. des Katasters 
eingetragen. # . 
§.It.EineErhöhungdesSteuer-KontingentsderGemeindegegen 
die erfolgte Festsetzung tritt ein: 
a) wenn Steuerbeträge, welche bei der §. 3. der Verordnung vom 14. Ok- 
tober d. J. vorgeschriebenen Dertheilung der Prdstationssteuer auf strei- 
tige Abgaben fallen, und daher von der Steuersumme des berechtigten 
Guts vorldufig nicht abzusetzen sind, in der Folge von dieser Steuersumme 
abgesetzt und Besitzungen, die zu der Gemeinde gehdèren, auferlegt werden 
(88. 4. 5. der Anweisung zur Aufnahme der Kataster von den außer 
dem Gemeinde-Werbande befindlichen Gütern); 
wenn innerhalb des Stadtbezirks belegene Grundstücke, die bis dahin zu 
einer für sich bestehenden und deshalb im Kreis-Kataster mit einem be- 
sondern Kontingente angesebten Besitzung gehörten, durch Gemeinheits= 
theilungen, Derdußerungen oder andere Rechtsgeschdfte auf die Gemeinde 
oder deren Mitglieder übergehen und nach den dieserhalb bestehenden Vor- 
schriften eine Steuervertheilung eintritt; « 
e) wenn innerhalb des Stadtbezirks belegene bisher steuerfreie Grundstuͤcke 
steuerpflichtig werden und nicht mit einem besondern Kontingente in das 
Kreis-Kataster übergehen; 
1) wenn Grundstücke anstoßender Gemeinden durch Berichtigung oder Der- 
legung der Grenzen dem Stadtbezirk zugelegt werden. 
In den Fällen zu b. und d. geht mit dem von der Gemeinde oder einem 
Mitgliede derselben erworbenen Grundstücke ein seinem Ertrage entsprechender 
verhaltnißmaßiger Theil der Grundsteuer über, welche auf der Besitzung, von 
der das Grundstück abgezweigt worden, derzeit haftet. In dem Fale zu c. 
wird der steuerbare Ertrag des Grundstücks nach der Vorschrift §. ö. ermittelt, 
und sodann die demselben aufzuerlegende Grundsteuer nach demselben Verhält= 
nisse zu dem Ertrage festgestellt, nach welchem die zu der Gemeinde bereiks ge- 
hörenden Besitzungen bei Vertheilung des Gemeinde-Kontingents herangezogen 
worden sind (s§#. 14. 15. der Verordnung vom 14. Oktober d. J.). 
Der dergestalt berechnete Steuerbetrag wird in den Fällen zu b. und d. 
von der Steuersumme des Guts oder dem Kontingente der Gemeinde, wozu 
das Grundstück früher gehörte, abgeschrieben und dem Kontingente der Gemeinde, 
zu welcher das Grundstück nunmehr gehört, zugesetzt. Die Zu= und Abschrei- 
bung erfolgt nach der in dem Schema l. gegebenen Anleitung, und muß ins- 
besondere der zu= und abgehende Steuerbetrag in Spalte 11. des Katasters 
vermerkt werden. 
In gleicher Art wird in dem Falle zu c. in Betreff der dem steuerpflich- 
tig gewordenen Grunostücke auferlegten Steuer und seines Ertrages mit der 
Bgae verfahren, daß die vorstehend angeordnete Abschreibung der Steuer 
ortfällt. 
Die in Zugang gekommenen Steuerbeträge müssen in allen zu a. bis 
. gedachten Fällen bis zu dem Eintritt einer anderweiten Vertheilung des Kon- 
tingents (. 15.) von denjenigen Personen entrichtet werden, welche sich im Be- 
sitze der betreffenden Grundstücke befuden. 
(Nr. 2512.) r 12. 
  
b
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment