Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1862
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Landesregentschaftliche Verordnung, die Feststellung der weltlichen Inspektionsrechte des Stadtrathes zu Greiz über Kirche, Schulen und milde Stiftungen u. w. d. a. betreffend
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Landesregentschaftliche Verordnung, die Feststellung der weltlichen Inspektionsrechte des Stadtrathes zu Greiz über Kirche, Schulen und milde Stiftungen u. w. d. a. betreffend (1)
  • 2. Landesregentschaftliche Verordnung, das Vermiethen schulpflichtiger Kinder als Viehhirten betreffend. (2)
  • 3. Bekanntmachung, die im Königreiche Sardinien zugestandene Zulassung der zollvereinsländischen Sprite auch ohne Ursprungszeugnisse zu den ermäßigten Eingangsabgaben des dort erlassenen Gesetzes vom 27. Juni 1861 betreffend. (3)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

u dn Zur Ausũbung der weltlichen. oslettiouorechi- über die hiesigen Kir- 
her shen und Schulen ist eine Kirchen= und Schuldeputation zu bilhen, welche aus 
dem sederzeingen Börgermelsler, 
dem jederzeitigen besolhenen NRathaassessor 
und aus 
drei Stadtverordneten 
besteht. 
bebtere werden durch Wahl auc der Milte der Stadtverordneten in 
der Weise bestimmt, daß in sedem Jahre, zur Zeit der ersten Wahl der 
Deputationsmitglieder dassenige Mitglied, welches das Amt eines Stadt- 
verordneten am längsten bekleidet hat, durch einen hierzu zu erwählenden 
anderen Stadtverordnelen ersett wird. Bei Gleichheit der Berechligung 
zum Austrikt aus der Deputation nach dem Amtöalter entscheidet das Loos. 
*0t 
ietaupit edd Zu den Berathungen und Verhandlungen über kirchliche Angelegen- 
M 8 ist ein Vertreter der eingepfarrten Ortschaften zuzuziehen. Er wir 
6 den Richtern der betheiligten Ortschaften auf die Dauer der Verwal= 
2* seines Richteramtes gewählt. 
Kommt ein Verhällniß in Bekracht, welches das Interesse der Filial= 
gemeinden berührk, so ist auch den ODrtovorständen der letzteren Veranlassung 
zu geben, sich an der belreffenden Verhandlung zu betheiligen. 
Sthekung ½# Alle Erlasse des Fürstlichen -hiwnenunns sowie die Mittheilungen des 
den wen Ephorats und des Stadtpfarramtes in kirchlichen und Schulangelegenheiten, 
Dchoiden und sind au die Deputation zu richten, und lebteren kommt es zu, wegen der 
elwa nöthigen Verfügungen dem Stadtrath die entsprechende Veranlassung 
zu geben. Eiwaige Anträge und Wünsche der städtischen Behörden, rück- 
lichtlich der kirchlichen und Schulangelegenheiten, sind durch die Deputation 
an die zustandige geistliche Behörde zu bringen. 
S. 1. 
Vischastotii- Zu dem Geschaftskreise der Deputation gehoͤrt 
a) die Mitwirkung bei der Verwaltung des Kirchenvermögens und 
der Schulkasse (S. unten 9. 7 und F. 8).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment