Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1809
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
4
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1809
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Full text

959 
Anzeige davon machen und um Erlaub- 
niß dazu einkommen, 
2. ihrer Bittschrift ein beschreibendes Ver- 
zeichniß ihres a) Ramens, b) Alters, 
P) Geburtsortes, d) ihrer Aeltern, e) des 
Ortes, in welchem sie ibren Schulunterricht 
genossen, ferner #) Zeugnisse von ibhrem 
frübcr. n Unterrichte, endlich g) von dem 
Geistlichen oder Schullehrer, dem sie sich 
zur Worbereitung für den Schuldienst 
übergeben wollen, einen Einwilligungs- 
Schein beibringen. 
C. O. Das königliche General-Kommis- 
sariat bat darauf die Einleitung zu treffen, 
die Bittesteller durch die Distrikts= Schul-- 
Inspektion ihres Anfenthalts-Orres prüfen 
zu lassen, und nach dem Erfolge der Prü- 
fung die Bewilligung zur Annahme, gemaͤß 
obigen Bestimmungen, zu ertheilen oder 
abzuschlagen. 
I. 20. Alljährlich ist von allen königli- 
chen General-Kommissariaten ein genaues 
Verzeichniß dieser angenommenen Drivat- 
Préparanden, mit Bezeichnung der Geistli- 
chen oder Schullehrer, deren Unterricht sie 
sich übergeben haben, zur allerböchsten Stel- 
le einzusenden. 
II. Von der Einrichtung und Ordnung 
des Schullehrer-Seminars, oder 
von den Schuldienst-Präparanden. 
I. 1. Die nach obigen Bestimmungen 
zur unmirtelbaren Vorbereitung 
für den Schuldienst sowohl in die 
  
960 
Seminarien, als zur Prioat = Unterweisung 
aufgenommenen Adspiranken beissen Schul 
dienst-Präáäparanben. . 
H.2.DieFoderungen,welchedieunmittelx 
bare Vorbereitung fuͤr den Schuldienst zu er- 
fuͤllen hat, werden durch die Vorschrif- 
ten bestimmt, welche hier für die Bil= 
dung der Präparanden in den 
Schullebrer-Seminarien aufge- 
stellt werden. Was von denjenigen gefo- 
dert werde, welche einen Schuldienst- 
Praͤparanden privatim zu unter- 
richten uͤbernehmen, ist damit zugleich aus- 
gesprochen. 
6. 3. Die Schullehrer-Seminarien sol- 
len, ihrer Bestimmung gemaͤß, eben sowohl 
uͤber die sittliche Bildung ihrer Zoͤg- 
linge wachen, als für die Bildungdes 
Verstandes und der Einsicht dersel- 
ben sorgen. Darnach tbeilen sich die Vor- 
scbriften über diese Bildungs= Institute in 
zwei Hauptabschnitte: 1) von der Dis- 
eiplin, 2) von dem Unterrichte in 
den Schullehrer-Seminarien. 
A. Von der Diseiplin in den 
Schullebhrer-Seminarten. 
5. 4. Was die siteliche Bildung 
der Schuldienst-Präáparanden betrife, so“ 
sind darin zwar die Schullehrer= Semina- 
rien schon durch den Mangel einer dusseren 
Bedingung einigermassen beschränkt; indem 
bei den wenigsten das tekal es bis jeze ge- 
stattet, die Prdparanden unter einer stäcen 
Aussicht des Direktors und der Lehrer zu 
balteu. Inzwischen können die wesentlich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment