Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
8.) Mandat, die neuen Verfassungs= und Verwaltungs=Einrichtungen in der Oberlausitz betr. vom 12ten März 1821.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • 8.) Mandat, die neuen Verfassungs= und Verwaltungs=Einrichtungen in der Oberlausitz betr. vom 12ten März 1821. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

D.) In Finanz- 
sachen. 
( 32,) 
ständischen Deputation Antheil zu nehmen, und bei ihr, ohne Präjudiz des ausserdem den 
gandesältesten zustehenden höheren Ranges, den Vorsiß zu fuhren. Er hat daher die 
Anordnungen der Kriegs-Verwaltungs-Kammer in diesen Beziehungen von ihr unmittelbar 
zu empfangen und der Deputation mitzutheilen, auch über deren Befolgung, so wie sonst 
wegen militoirischer Gegenstände, an dieses Collegium zu berichten. Ueber den Umfang 
und die Grenzen seiner Theilnahme an den Deputationsgeschäften wird, immaßen das 
von den Ständen bisher ausgeübee Subcollectationsrecht ihnen vorbehalten bleibe, mittelst 
der, der ständischen Deputation annoch vorzuschreibenden Instruction, die nähere Bestim- 
mung erfolgen. 
Die Tararion der zum Armeebedarf zu stellenden Pferde und die Aufsichtsführung 
über die Königlichen Magazine hat der Ameshauptmann ausschließlich zu besorgen. 
. 13. 
Der Amtshauptmann führr die Aufsiche uber das Finanzwesen innerhalb des ihm an- 
vertrauten Bezirks, über die landesherrlichen Gerechtsame und das landesherrliche Eigen- 
thum, dessen Verwaltung und Benutzung und über die zur tocalverwaltung angestellten 
Diener, hat jedoch an der Verwaltung selbst keinen Antheil zu nehmen. 
Soviel das Post= insleichen das Geleits= Zoll= und Acciswesen betrifft, so ist ihm, 
wenn er bei den Posten Saumseligkeit in Forcschaffung der Reisenden oder andere Unge- 
bührnisse, oder bei dem Zoll= und Acciswesen Gesetzwidrigkeiten oder Unordnung bemerke, 
die dabei angestellten Personen unmittelbar zurechtzuweisen, gestattet; jedoch hat er von 
dem Vorfalle und der erfolgten Zurechtweisung die, zur Aufsicht über diese Personen, be- 
stellte Behörde in Kenntniß zu sehen. 
In Ansehung des Postwesens hae der Ameshauprmann insbesondere Ache zu haben, 
daß die, in dem Generali vom Oten Februar 1806. 5. ö. verordneten Maßregeln gegen 
die Renitenz oder Versäumnisse der zum Einspannen verpflichteten Uncerthanen befolge 
werdem. « « 
Das Salzwesen ist von dem, zu Verwaltung der indirecten Abgaben, zu bestellenden 
landesherrlichen Officianten zunächst zu respiciren. Es hat aber der Amtshauptmann die 
Aufsiche über die Salzschenken und die von den Obrigkeiten geschehende Befolgung der in 
Salzsachen ergangenen Geseße zu führen, auch ist er berechtigt, den Obrigkeiten, als wel- 
chen die Unrersuchungen wegen der Salzunterschleise zustehen, die Führung derselben und 
die Einbringung der verwirkten Strafen aufzugeben und dabei selbst zu concurriren, inglei- 
chen die Salzverwalterei zu revidiren. 
Bei den Untersuchungen, die von dem mit der Direction der Verwaltung der fiscali- 
schen Casse beaufcragten Commissarius gegen Abgaben-Unterschleife zu fübren sind, hat der 
Amtshaupmann dann zu concurriren, wenn die Denunciation oberlausitzische Vasallen, 
oder andere der Oberamtsregierung unmittelbar unkergeordnece Personen betrifft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment