Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19.) Verordnung der Landesregierung, die aus dem Vermögen bemittelter Züchtlinge, oder sonst in gewissen Fällen, zu den Kosten ihrer Verpflegung in den allgemeinen Strafanstalten zu leistenden Beiträge betreffend, vom 30ten April 1821.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • 19.) Verordnung der Landesregierung, die aus dem Vermögen bemittelter Züchtlinge, oder sonst in gewissen Fällen, zu den Kosten ihrer Verpflegung in den allgemeinen Strafanstalten zu leistenden Beiträge betreffend, vom 30ten April 1821. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

(∆ 60 ) 
terungsrescripte vom Sten April. 1750. (in Cod. Aug. I. Fort#. Th. I. S. 377.) in An- 
sebung der während der Unrersuchung erwachsenen Alimentationskosten obliege, en 
dafern ihre Kinder oder Eheweiber anderes Vermögen niche besitzen, 
#a.) von demjenigen, an welchem ihnen der Nießbrauch zusteher, oder auch, 
b.) wenn jene gar kein Vermögen haben, aus ihren eigenen Mitteln 
zu entrichten. 
Es bleibe ihnen jedoch in dem unter a.) bemerkten Falle ebenfalls nachgelassen, diesen 
Ersatz von der Substanz des Vermögens, das sie zu benußen haben, selbst zu leisten, so 
wie in dem unter b.) vorausgesetzten, wenn eine, in väterlicher Gewalc befindliche Per- 
son, vor dem Züsten tebensjahre in ein Zuchthaus gebracht wird, der Vater nur bis zur 
Erfüllung desselben den Verpflegungsbeitrag aus eigenen Mitceln zu leisten verbunden seyn, 
hingegen, wenn erst nach vollendetem 2 1sten Jahre- die Zuchthausstrafe vollstreckt wird, 
diese Verbindlichkeic gar niche eincrecen soll. 
5.— 
Den, nach Vorstebendem, nöthigen Erörterungen hae diejenige Obrigkeit, welche die 
Einlieferung des zur Zuchthausstrase Verurtheilten veranstaltet, sich, so weic nöchig, mie- 
kelst Requisition anderer Gerichtsstellen, welche mit pflichtmäßiger Offenheit und möglichster 
Beschleunigung dergleichen Anlangen zu genügen haben, zu unterziehen, und das Ergebniß 
dem Hausverwalter der Serafanstalt, in welche die Ablieferung geschieht, entweder sogleich 
bei verselben, oder, insofern die Erörterungen während der Untersuchung niche haben been- 
dige werden können, längstens 3 Monate nachher, bekannt zu machen. Es bedarf aber 
dieser Erörterungen nicht, wenn das Unvermögen des Inculpaten, oder seiner, nach obigen 
Bestimmungen, zu einem Verpflegungsbeitrage für ihn verpflichteten Angehörigen, aus den 
Acten oder sonst sofert als liquid sich darstelle; jedoch ist hiervon dem Hausverwalter bei 
der Einlieferung des Verbrechers gleichfalls die nötbige Mittheilung zu machen, damit, 
nach Befinden, und bei entstehendem Zweifel von der zu Besorgung der allgemeinen Straf- 
und Versorgungsanstalzen verordnecen Commission, desbalb weitere Eneschließung gefaßt 
werden könne. 
Eben diese Obrigkeit ist 
6. 
auch verbunden, die Einziehung des Verpflegungszuschusses und dessen Einsendung an den 
nurbezeichneten Hausverwalter, welche vor Ablauf jeden Jahres, und bei denen, die nur 
eine halbjährige Zuchthausstrafe zu verbüßen haben, vor Ablauf des halben Jahres, in 
beiden Fällen vom Tage der Einlieferung an gerechner, mittelst Lieferscheins, gegen darüber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment