Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No.1) Bekanntmachung, die getroffenen ergänzenden Bestimmungen zur Elbe-Schiffahrts-Acte vom 23sten Juni. betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Holz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No.1) Bekanntmachung, die getroffenen ergänzenden Bestimmungen zur Elbe-Schiffahrts-Acte vom 23sten Juni. betreffend. (1)
  • Lit. A. Gewichtstabelle zur Berechnung des Elbezolls. (zum Art. 8. der Dresdner Elbeacte.)
  • B. Früchte. Das Hamburger gestrichene Faß (der halbe Scheffel oder zwei Himpten) 2656 Pariser Cubikzoll haltend.
  • C. Holz.
  • D. Brennmaterial und Asche.
  • E. Steine, Erden etc., die zehn Hamburger Cubikfuß.
  • F. Leere Gefäße.
  • Lit. B. Tarif für den Elbezoll, nach dem, bei der Auf-, wie bei der Niederfahrt zu befahrenden Strecken vertheilt.
  • Lit. C. Tarif der Recognitionsgebühr für die Elbe.
  • Lit. D. Formular zu den Meß- oder Auf-Briefen.
  • Lit. E. Manifest für den Schiffer zur Fahrt von....nach... .
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( 3) 
C. Holz. 
1.) In Flößen, und wo die Seücke einzeln cubisch (nach den Hartigschen oder Segendat- 
schen Tabellen) zu vermessen sind, werden auf den Hamburger Centner gerechnek: 
a) Eichen, Buchen, Hainbuchen, Eschen= und Obstbaumholz, 3 Hamb. Cubikfuß, 
b) Fichren= oder Tannen= Aspen= Birken= Erlen= Linden-= " 
Pappeln= Ulmen= und Weidenholz, 141 „ 
2.) Kahn= oder Schiffeladungen werden im Ganzen cubisch vermessen, und dann sind 
bei obigem Gewichte von dem Gesammtinhalte noch auf die leeren Zwischen— 
radume zu rabattiren, 
vom Bau= und Nutzholz aller Art, ein Viertheil oder 25 von 100 Cubikfuß, 
vom rauhen Brennholze, ein Drittheil oder 33# von 100 Cubikfuß, 
vom Band= und Zweigenholze, ein Dritehell oder 50 von 100 Cubikfuß, 
von Wellen und Reisbunden, ein Drittheil oder 6o von 100 Cubikfuß. 
3.) Ist rauhes Kloben= oder Scheitholz, in Faden, Haufen 2c. abgesondert, so aufge- 
stellt, daß es cubisch gemessen werden kapn, so sind von jeden 100 Cubikfuß 
zu rabattiren, 
  
  
  
  
  
vom 2 3 4 5 6 faßigen 
schiren Nußholze Z . 2.526;28«30 32 Cubikfuß. 
Brennholze in unebenern Kloben 20 31 33 35 3“ - 
in Stangen 40 43 46 49 652 
in Zacken oder Zweigen 44 52 656 60 O„% 
Das Gewicht wie ad 1. bemerke. 
A.) Kann das Stabholz bel der Redvision gezählt werden, so sind auf den Cenener zu 
rechnen: 
a) 2 bis 24 Hamburger Zoll dicke und 4 bis 6 Zoll breire, 
eichene Pipenstaͤbe,. . 67 bis 70 Zoll long. 3 Stack, 
.DOlrbofestabbe 55 S566 10 4 
Tonnenstaͤbe,. .. 45-48. 13 
. Orhoftboden 29 220 20 
" Tonnenbeden- .. . 22 25 — 2... . 25 
b) bis1 Zoll dicke und 4 bis 6 Zoll breite, 
eichene Tonnenstäbe, . 33 bis 36 Zoll lang. 43 Stück, 
- Buttenstaͤbe,. . 44 2 60 
buchene Tonnenstäbte 36 42 35 
.Tonnenstäbtete z3200 3865 11384 
- Bodenstaͤbe, . .. 18. 25 — . 415 
Fichtene Stäbe in Kloben, wie Nutzbolz 42 oder 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment