Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
26. Stück
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Mandat, das Untersuchungsverfahren in Brandstiftungsfällen betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • No. 44.) Mandat, das Untersuchungsverfahren in Brandstiftungsfällen betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung der Landesregierung, die Verwendung hierländischer Behörden an die Königlichen Gesandtschaften im Auslande betreffend. (45)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

Gesetsammlung 
Königrenge Sachsen. 
26. 
  
  
  
44.) Mandat, 
das Untersuchungsverfahren in Brandstiftungsfällen betreffend; 
vom 28Ken September 1829. 
Wa9, Anton, von GOI2E#S# Gnaden, Kdnig von Sachsen 2c. 2c. 40. 
thun hiermit kund und zu wissen: 
Es ist wahrzunehmen gewesen, daß seit einiger Zeic, vorzüglich in manchen Districten 
des Landes und zu gewissen Jahreszeiten, Feuersbrünste viel häufiger, als sonst, vorgekom= 
men sind, wobei nicht selten dringender Verdacht sich ergeben hat, daß solche niche sowohl 
durch Verwahrlosung, als durch vorsäbliche Brandstifrung, entstanden seien, ohne daß gleich- 
wohl die deshalb angestellten Erörkerungen zur Enrdeckung und Bestrafung der Thärer ge- 
fübrt haben. Diese Wahrnehmung macht die Vorkehrung besonderer Maßregeln nothwen- 
dig, um die Wirksamkeit der desfalls bestehenden Strafgesetze zu befördern und zu sichern; 
in welcher Absicht Wir andurch, bis auf weitere Verfügung, Folgendes verordnen: 
". 1. 
Jede Gerichts= und Polizei-Behörde ist verpflichtet, wenn in ihrem Bezirke sich eine 
Feuersbrunst ereignet, der Entstehungsursache derselben, bei schwerer Verantwortlichkeie, 
aufs Sorgfältigste nachzuforschen. 
6. 2. 
Sobald hierbei einiger Grund zu dem Verdachte einer vorsählichen Brandstiftung sich 
hervorthut, ist davon, in den Kreislanden zur Landesregierung, und in der Oberlausit zur 
Ober-Amts-Regierung, unverzüglich, ohne Acten, Anzeige zu erstatten. Auf gleiche 
Weise ist dahin unverweilt zu berichten, so oft bei weiterer Erörkerung sich etwas Erhebli- 
Gesetzsammlung 1829. ( 383 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment