Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
31. Stück.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegü, die Erläuterung und Abänderung des 15ten §. der Bekanntmachung vom 12ten November 1828. die Land- und Miethkutscher und deren Abgabe betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • No. 45.) Rescript der Landesregierung an den Stadtrath zu Leipzig, die Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt betreffend. (31)
  • No. 46.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegü, die Erläuterung und Abänderung des 15ten §. der Bekanntmachung vom 12ten November 1828. die Land- und Miethkutscher und deren Abgabe betreffend. (46)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

(185 ) 
46.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegü#, 
die Erlduterung und Abänderung des 4506en §. der Bekanntmachung vom 
42ten November 1828, die kCand= und Miethkutscher und deren Abgabe 
betreffend; 
vom 4ten November 1830. 
Ihro Koͤnigl. Majestaͤt von Sachsen 2c. und Ihro Konigl. Hoheit, 
der Prinz Mitregent, baben, zu mehrerer Begünstigung und Erleichterung des rei- 
senden Publikums und der mit Verrichtung von Personenfuhren sich nährenden Ein- 
wohner, für angemessen erachtet, den 15ten é. der Bekanntmachung des Geheimen 
Finanz-Colletzi, die Land= und Miethkutscher beereffend, vom 1 2en November 1828. 
dahin erläutern und abändern zu lassen, daß den Lohnkutschern, Fuhrleuten und an- 
dern Pferde-baltenden Einwohnern nachgelassen seyn soll, Reisende, welche auf einem 
Poststations-Punkte, oder in einem auf einer Poststraße gelegenen Orte, mie gemiethe- 
ten Pferden ankommen, sofort weiter oder zurück zu befördern, ohne an den Ablauf 
gewisser Stunden gebunden zu seyn, jedoch mie Beibehaltung der, bereits in der Post- 
ordnung vom Jahr 1713. 6. 10. Punke 7, enthaltenen Beschränkung, daß die Wei- 
terbesörderung nicht mie abgewechselten, voraus= oder entgegengesendeten Pferden ersol- 
gen dürse; wie denn überhaupt die im . 17. der eingangsgedachten Bekanntmachung 
enthaltene Bestimmung, nach welcher Lohnkutscher und andere Fuhrleuce, welche Rei- 
sende regelmäsig von einem Orte zum andern befördern, und damit ein eignes Ge- 
werbe treiben, diese Reisen nicht an bestimmten Tagen der Woche oder des Monats 
verrichten, noch dieserhalb eine öffentliche Bekanntmachung ergehen lassen dürfen, hier- 
durch nochmals eingeschärfe wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment