Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
38. Stück.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Mandat, die Wahlen provisorischer städtischer Communalpräsentanten und die denselben, bis zur Einführung einer allgemeinen Städteordnung, zu gebende Stellung betreffend.
Volume count:
54.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • No. 54.) Mandat, die Wahlen provisorischer städtischer Communalpräsentanten und die denselben, bis zur Einführung einer allgemeinen Städteordnung, zu gebende Stellung betreffend. (54.)
  • 39. Stück. (39)

Full text

8 Sachregister. 
Censur, derselben sind auch die fuͤr den Druck be- 
stimmten periodischen Berichte der staͤdtischen Behoͤr- 
den und deren Vertreter uͤber ihre Wirksamkeit und 
de Erfolge voere r ie unterworsfen. (A. K. O. 
. 10. April 44 
C arakter, znhhe s. Rang und Titel. 
Cbaufsec-Aufseher, Verpflichtung derselben, über 
Chausseepollzet und abeused Liseratune zu 
wachen. (Regulativ v. 7. Juni 44. JFS I. u. 15.) 
167. 172. — Oauzwöraigirt ders. als Denunzlan= 
ten (F. 19.) 173. 
Chaussee-Bau, von Gramzow nach Passow, 
Allerhöchste Bestätigung der Statuten der für den, 
selben zusammengetretenen Aktiengesellschaft. (Minist. 
Bekanntm. v. 7. Oktb. 41.) 595. — von Graudenz 
nach Altselde und von Graudenz nach Straßburg 
durch zusammengetretene Aktiengesellschaft, bestärlge 
durch A. K. O. v. 12. April 44. (Minist. Bekanntm. 
v. 27. April 41.) 113. — von Neustadt= Ebw. nach 
Frelenwalde, wegen der mittelst A. K. O. v. 30. 
Aug. Al. bestärigten Statuten der für dens. zusam- 
mengetretenen Aktiengesellschaft. (Minist. Bekanntm. 
v. 20. Sept. 44.) 456. — von Quedlinburg nach 
Halberstadt, Bestätigung des Statuts der für 
den Bau ders. zusammengetretenen Aktlengesellschaft. 
(Minist., Bekanntm. v. 20. Dezb. 43.) 19. — im 
Regenwalder Kreise, Ausfertigung von Kreisobli- 
gationen für dens. zum Betrage von 50,000 Rehl. 
und 4 Proz. jährlicher Verzinsung. (Drivileg. v. 
23. Juli Al.) 407. 
Chausseegeld-Einnahme, Überwachung der die 
Sicherung ders. beireffenden, dem Chausseegeld Tarif 
v. 29. Febr. 1810. unter 1— 6. beigesägten Vor- 
schriften durch die dazu verpflichteten Erheber, Päch, 
ter, Beamten und Gendarmen. (Regulativ v. 7. Junt 
44 5. 15.) 172 
egeld. Erbebe 
Seiesenr Fiberes, Verpftichtung ders., über 
Chausseepolizel- und Chausseegeld-Üübertretungen zu 
wachen. (Regulativ v. 7. Juni 41. 65. 1. u. 15.) 
167. 172. — Feststellung deren Denunztationen. 
(ebendas. g. 19.) 175. 
Chausseegeld-Ubertretungen, Verfahren bei 
deren Untersuchung und Bestrafung. (Regulariv v. 
7. Juni 41.) 167—174. — auf den Staats,Chaus= 
seen. (ebendas. 15. und 16.) 172. 173.— auf 
den Provinzial", Bezirks-, Gemeinde, und Aktien- 
Straßen. (§. 17.) 173. — Rekurs, und gerichtliches 
Verfahren. (JI#§. 16. u 17.) 172. 173. — Aufhebung 
des Denunzlanten, Antheils. (F. 18.) 173. — Glaub= 
würdigkeit der Beamten und Denunzianten. (7. 19.) 
1844. 
Chaufe t (Forts.) 
1n.— Vollstreckung der Sttafen. (5. 20.) 17 
174. 
Chaussee-Pollzei, Handhabung derselben durch die 
dazu verpflichteten Beamten und Gendarmen. (Re- 
zulativ v. 7. Junt- 42. . 1) 167. 
1k. ĩa1 4 
  
gen, Verfahren bei 
deren Untersuchung und Bestrafung. (Regulativ v. 
7. Juni 44.) 167—174. — Anwendung desselben 
auf alle Chausseen, für welche die Vererdnung v. 
17. März 1839. und die dem Chausseegeld- Tarif v. 
29. Febr. 1810. unter Nr. 7. bis 23. beigesügten 
Bestimmungen gelten. (ebendas. §. 14.) 172. — Ver- 
sahren gegen den Angeschuldigten. (ebend. 9. 2. u. 3.) 
167. 168. — desgl. wenn sich derselbe der Strase 
unterwirst und deren Betrag sofort einzahlt. (ebend. 
# A. Nr. 1.) 168. — begitimation, Pfändung oder 
Verhaftung des Angeschuldigten, wenn er den Be- 
trag nicht einzahlt. (ebendas. §. 4. Nr. 2. o. b. u. 
Bc.) 168. 169. — Legitimation, Sicherstellung oder 
Verhastung desselben, wenn solcher der Strafe sich 
nicht unterwirst. (ebendas. §. 5. Nr. 1. 2. u. 3.) 
109. — Aufnahme der Verhandlung. (ebendas. §. 6.) 
169. 170. — nachträgliche Einzahlung der Strafe. 
(6. 7.) 170. — Verfahren im Falle der Verhastung 
(. 8.) 170. — schriftliche Denunziation. (F. 9.) 170. 
— weitere Untersuchung und Straffesisetzung. (9/. 
10. u. 11.) 170. 171. — Beaustragung anderer Be- 
hörden. (§. 12.) 171. — Verwendung des Uberschusses 
aus dem Verkause eines Pfandes 2c. (C. 13.) 171. 
— Aushebung des Denunzianten-Antheils. (§. 18.) 
173. — Glaubwürdigkeit der Beamten und Denun- 
3lanten. (F. 19.) 173. — Vollstreckung der Scrafsen. 
(6. 20.) 173. 174. — Verwendung der Strasgelder. 
G. 21.) 174. 
Chaussee-Strafgelder, (für Chaussee, Vergehen) 
dürsen ohne vorangegangene schriftliche Verhandlung 
mit dem Angeschuldigten nicht angenommen werden. 
(Regulativ v. 7. Juni 44. d. 2. 3. u. 16.) 167. 
168. 172. — von Cysserpollzei,überrretungen auf- 
kommend, deren Verwendung (ebend. 5§. 21.) 174. 
Chausseewärter, Verpflichtung derselben, über 
Chausseepolizei: und Chausstegeld, Ubertretungen zu 
wachen. (Regulativ v. 7. Junt 41. . 1. u. 15.) 
167. 172. — Glaubwürdigkeit ders. als Denunzian- 
ten. (6. 10.) 173. 
Cbefpräsidenten, siehe Prästdenten. 
Civilkosten-Tarif, Rheinischer, siehe letz. 
Civilpersonen, Bestrafung der zwischen denselben 
u. Militairpersonen vorgefallenen Beleidigungen. (A. 
K. O. v. 1. März 41.) 60. — sind schuldig, der 
Vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment