Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34.) Mandat, die Rettungsprämien betreffend; vom 18ten Mai 1831.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • 34.) Mandat, die Rettungsprämien betreffend; vom 18ten Mai 1831. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

(108 ) 
nung auf einen Geldgewinn, aus reiner Naͤchstenliebe, seinem Mitmenschen, der sich in 
Lebensgefahr befindet, beispringen werde, haben Wir es fuͤr unbedenklich angesehen, die in 
den Mandaten vom 26sten September 1773. F. 4., ingleichen vom 1 Oten Februar 
1792. §. 8. und in den Generalien vom ken Juni 1804. und 1 1ten März 1817. 
enthaltenen Bestimmungen, insoweit sie sich auf dergleichen Prämien und auf das Ver- 
fahren bei Gesuchen um dieselben beziehen, hiermit aufzuheben, und es soll wegen der 
darin angezogenen Fälle, wenn sie sich nach Publication gegenwärrigen Mandats zutragen, 
ein gesehlicher Anspruch auf Rettungsprämien niche weiter State finden. 
. 2. 
Wir werden aber auch ferner geneige seyn, besonders verdienstliche Handlungen, wo- 
durch Jemand aus einer Lebensgefahr errektet worden, durch öffentliches Anerkenntniß zu 
belohnen, und bierdurch den bohen Werth zu bezeichnen, der auf edle Handlungen zu legen 
ist. Wir behalten Uns daher vor, Demjenigen, welcher einen Menschen aus irgend einer 
Lebensgefahr, in die er entweder bereits wirklich gerarhen war, oder doch, aller Wahr- 
scheinlichkeie nach, ohne des Rettenden Hülfe gerathen seyn würde, mie eigner Gefahr, 
oder mit einer besondern Anstrengung, oder durch eine ausgezeichnete Leistung gerettet har, 
eine der Beschaffenheit der Umstände angemessene Belohnung ferner aus Gnaden zu be- 
willigen. 
Unberücksichtige werden aber diesfallsige Gesuche in solchen Fällen gelassen werden, wo 
der Bewerber, vermöge seines Berufes, oder seines Verhälenisses zu den Gerecteken, neben 
der allgemeinen noch eine besondere Verpflichtung zu der Rekttung auf sich bacte, z. B. 
wenn ein Arze oder Wundarzé, durch Anwendung seiner Wissenschafe oder Kunfk, oder 
Jemand einen seiner Aufsiche oder Bewachung anvertraucen Menschen aus einer Lebens- 
gefahr erretter, oder eine verwandeschaftliche oder sonst nahe Verbindung zwischen dem 
Retter und Geretteten Scatt finder u. s. w. 
F. 3. 
Dergleichen Belehnungen wollen Wir auch ferner Denen ertheilen lassen, die zu Ret- 
kung eines lebendig Begrabenen, oder doch zur Wiederbelebung eines längere Zeic sür 
todt gehaltenen Menschen, mitgewirkt haben. 
6. 4. 
Belohnungen, wie selbige in G. 2. und 3. verheißen worden, werden in der Verab- 
folgung bronzener, oder silberner, oder, bel vorwalcenden ganz besondern Verhälcnissen, auch 
goldner Ehrenmedaillen, nach Befinden, mic der Vergünstigung, dieselben tragen zu dür-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment