Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1915
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Bewirtschaftung der Gemeinde- und Körperschaftswaldungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Verordnung. Die Bewirtschaftung der Gemeinde- und Körperschaftswaldungen betreffend.
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

— Nr. 53 — 209 
4. Die vom Forstamt gestellten Bedingungen und die von ihm festgesetzten Anschläge 
werden dem Verkaufe zugrunde gelegt. Die Gemeindebehörde darf die forstamtlichen Anschläge 
erhöhen, aber ohne Zustimmung des Forstamts nicht herabsetzen. 
5. Innerhalb 8 Tagen nach stattgehabter Versteigerung müssen die Protokolle dem Forstamt 
zur Einsicht mitgeteilt werden. Dieses beurkundet darauf, daß es davon Einsicht genommen 
hat, und bemerkt gegebenenfalls, welche Abweichungen von den festgesetzten Auschlägen und den 
vorgeschriebenen forstpolizeilichen Bediugungen stattgefunden haben. 
6. Die so beurkundeten Protokolle stellt das Forstamt binnen 6 Tagen der Gemeindebehörde 
wieder zu. Erforderlichenfalls sind die etwa stattgehabten Abweichungen von den vorgeschriebenen 
forstpolizeilichen Bedingungen sofort dem Bezirksamt mit den geeigneten Anträgen zum weiteren 
Einschreiten mitzuteilen. 
Abfuhr der Walderzeugnisse. 
8 18. 
1. Alles Holz mit Einschluß des Bercchtigungsholzes ist innerhalb der vom Forstamt 
festgesetzten Frist aus den Schlägen zu entfernen und aus dem Walde abzuführen. 
2. Wird den Anordnungen des Forstamts keine Folge geleistet, so kann auf seinen Antrag 
das Bezirksamt unter Anwendung des § 30 des Polizeistrafgesetzbuchs auf Kosten der Säumigen 
die Abfuhr veranlassen. 
3. Die Bestimmungen in Absatz 1 und 2 gelten auch für die abgegebenen Nebennutzungen. 
Buchführung. 
19. 
1. Alle Holzabgaben aus Gemeindewaldungen trägt das Forstamt in das Hauptbuch 
(Muster 8) ein. Es wird — für jeden Gemeindewald gesondert — für das Jahr, für das 
der Hiebsplaun lautet, angelegt und nach Vollzug des Hiebsplaus abgeschlossen. 
2. Die im Einrichtungswerke ohne Maße aufgeführten Reinigungshiebe und Aufastungen 
werden mit ihren Ergebnissen, soweit sie verwertet worden sind, gebucht, ohne Rücksicht darauf, 
ob ihr Wert die Aufbereitungskosten deckt oder nicht. Auf Antrag des Forstamts wird der 
Hiebssatz um diesen Betrag erhöht, falls nicht ausnahmsweise besondere Gründe (z. B. Deckung 
der Aufbereitungskosten durch den Holzerlös) dagegen sprechen. 
Hiebsnachweisung. 
8 20. 
1. Die Hiebsnachweisung wird auf Grund des Hauptbuchs nach Muster 9 aufgestellt und 
muß alle Nutzungen umfassen, die im Hauptbuch enthalten sind; die Massen der Hiebs- 
nachweisung müssen also mit den Massen des Hauptbuchs übereinstimmen. 
56. 
lusie zrdn 
Muster
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment