Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1915
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 80.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Aufnahhme der Vorräte von Getreide und Mehl am 16. Novvember 1915 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Verordnung. Aufnahhme der Vorräte von Getreide und Mehl am 16. Novvember 1915 betreffend.
  • Verordnung. Die Regelung der Preise für Schlachtschweine und für Schweinefleisch betreffend.
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

306 — Nr. 80 — 
84. 
Die Aufnahme soll die Vorräte der nachstehend aufgeführten Getreide und Mehlarten 
erfassen, die sich in der Nacht vom 15. zum 16. November 1915 im Gewahrsam der zur 
Angabe Verpflichteten befunden haben: 
a. Roggen, Weizen, Spelz (Dinkel, Fesen) allein oder mit anderem Getreide 
sowie Emer und Einkorn außer Hafer gemischt; 
b. Hafer, sowie Mengkorn und Mischfrucht, worin sich Hafer befindet; 
c. Roggen= und Weizenmehl (auch Dunst), allein oder mit anderem Mehl gemischt, ein- 
schließlich des zur menschlichen Ernährung dienenden Schrots und Schrotmehls. 
Für die Zwecke der Kommunalverbände sind im Großherzogtum auch die Vorräte an 
Gerste festzustellen. 
Vorräte, die in fremden Speichern, Getreideböden, Schrannen, Schiffsräumen und der- 
gleichen lagern oder von Selbstversorgern oder Kommunalverbänden an Trocknungsanstalten 
oder Mühlen zum Trocknen oder Vermahlen überwiesen worden sind, sind vom Verfügungs- 
berechtigten anzugeben, auch dann, wenn er die Vorräte nicht unter eigenem Verschlusse hat. 
§ 5. 
Als Getreidevorrat ist nicht nur ausgedroschenes Getreide anzusehen, sondern es sind auch 
diejenigen Getreidemengen nachzuweisen, die noch unausgedroschen in Scheunen, Mieten u. s. w. 
lagern, und zwar nach dem zu schätzenden Körnerertrag. 
86. 
Die Anzeigepflicht erstreckt sich nicht: 
a. auf Vorräte, die im Eigentume des Reichs, eines Bundesstaats oder Elsaß-Lothringens, 
insbesondere im Eigentum eines Militärfiskus oder der Marineverwaltung stehen; 
.auf Vorräte, die im Eigentume der Reichsgetreidestelle G. m. b. H. oder der Zentral- 
Einkaufs-Gesellschaft m. b. H. stehen; 
auf Hinterkorn und Hinterkornschrot, das von einem Kommunalverbande, sowie auf zur 
menschlichen Ernährung ungeeignetes Brotgetreide und Mehl, das von der Reichs- 
getreidestelle zum Verfüttern freigegeben worden ist; 
. auf Brotgetreideschrot, das von der Reichsgetreidestelle zum Verfüttern freigegeben 
worden ist. 
S 
E 
S 
87. 
Für die Aufgaben der Kommunalverbände ist im Großherzogtum auch der Bedarf an 
Saatgut für die Frühjahrssaat von Brotgetreide (Weizen, Spelz und Roggen, rein und im 
Gemenge) und die Zahl der Selbstversorger in jeder Gemeinde zu ermitteln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment