Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871. (37)

Full text

– 361 — 
Februar 1869 erlassenen Baupolizeiordnungen für Städte und für Dörfer enthalten 
sind, oder, wo Localbauordnungen bestehen, von denjenigen Vorschriften derselben, welche 
die in den ebenerwähnten Abschnitten enthaltenen ersetzen, sind, sofern sie nicht schon 
aus anderen Gründen sich als unstatthaft erweisen, vor der Berichterstattung an die vor- 
gesetzte Behörde dem Bezirksarzte zur Begutachtung darüber, ob und welche gesundheits- 
polizeiliche Bedenken der Genehmigung des betreffenden Dispensationsgesuchs etwa 
entgegenstehen, vorzulegen. 
6& 4. Ebenso sind auch die Baupläne zu Krankenanstalten, Armenhäusern und 
anderen, zur Aufnahme armer, kränklicher oder gebrechlicher Personen bestimmten Ge- 
bäuden, welche von einer Gemeinde oder von mehreren solchen gemeinsam errichtet werden 
sollen, in Betreff der dabei zu beachtenden gesundheitspolizeilichen Erfordernisse unter 
Zuziehung des Bezirksarztes festzustellen. 
8 5. Im Uebrigen hat die Baupolizeibehörde auch in anderen, als den vorgedachten 
Fällen, soweit dabei nach ihrer Ansicht gesundheitspolizeiliche Rücksichten in Betracht zu 
ziehen sind, das oben erwähnte Verfahren einzuschlagen. 
# 6. In allen vorerwähnten Fällen, in denen die Baupolizeibehörde zum Ansatz 
von Kosten berechtigt ist, sind auch die Bezirksärzte befugt, die taxrmäßigen Gebühren 
zu liquidiren. 
Hiernach haben sich Alle, die Dieß angeht, zu achten. 
Dresden, den 28. December 1871. 
Ministerium des Innern. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Jochim. 
  
Letzte Absendung: am 1. Februar 1872.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment