Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(139 ) 
Art. 103. 
Ehrverletzende Handlungen oder Aeusserungen gegen solche Personen sind mie Ge- 
fängniß bis zu Einem Jahre zu bestrafen. 
Art. 104. 
Vorschrift wegen des Verfahrens. 
Bevor der Richter auf eine Anzeige wegen der in diesem Capitel angegebenen Ver- 
brechen mit der Untersuchung verfährr, har derselbe an das Justizministerium Bericht zu 
erstatten, und dessen Entschliessung darauf zu erwarten, unbeschadel der erforderlichen Falls 
zu Festhaltung des Verbrechers nothwendigen Maasregeln. 
Ohne Wortrag an das Scaatsoberhaupt kann die Untersuchung in einem solchen 
Falle nicht angeordnet werden. 
Dritte Capitel. 
Von Auflehnung gegen die öffentlichen Behörden und von 
Friedensstörungen. 
Art. 105. 
Widersetzung gegen die öffentliche Aurorität. 
Wer sich der Vollziehung einer von einer öffentlichen Behörde in ihrem Wirkungs- 
kreise ausgegangenen Anordnung gewaltthätig widersetzt, die dazu beauftragten Personen 
mie Thätlichkeiten bedroht, oder sich an ihnen wirklich vergreift, oder sich gegen Schild- 
wachen oder ausgeschickte Patrouillen thätlich vergeht, ist mit Gefängniß von Drei Wo- 
chen bis zu Einem Jahre, und, daferne er sich hierbei einer Waffe bedient hat, bis zu 
Zwei Jahren zu belegen. 1 
Art. 406. 
Wenn Jemand gegen öffentliche Behörden selbst Drohungen ausstoͤßt, um sie zu 
amtlichen Verfuͤgungen zu noͤthigen, oder von solchen abzuhalten, kann die Strafe bis 
auf Vier Jahre Arbeitshaus steigen. Thaͤtlichkeiten gegen dieselben in gleicher Absicht 
sind mit Arbeitetzausstrafe oder Zuchthausstrafe zweiten Grades bis zu Vier Jahren zu 
ahnden. 
Art. 107. 
Die Verletzung oder Bernichcung der von einer öffentlichen Behörde angel legten amt—- 
lichen Verschlußmittel oder amtlichen Bezeichnungen eines Gegenstandes, oder der von 
solchen Behörden erlassenen und an öffentlichen Orten aushängenden Bekannkmachungen 
ist mit Gefängniß bis zu Drei Monaten, oder, im Fall die Gefängnißftrafe die Dauer 
von Sechs Wochen nicht übersteige, mit verhältnißmäsiger Geldbuse zu ahnden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment