Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 356 ) 
42. Wer die Aueführung eines solchen Bergehers wissenrlich durch vorbereirende 
Handlungen oder Rathschläge befördert, ohne jedoch in allen diesen Fällen bei der Be- 
schließung und Ausführung des Vergehens selbst persönlich miegewirkt zu haben, verfälle 
in böchstens zwei Drittheile der Strafe, welche auf das fragliche Steu- 
ervergehen selbst gesetzt ist. 
§ 43. Wer die Enddeckung oder Verfolgung der Uebertreker zu verhindern suchr, 
oder sonst erschwert, oder zur Verbergung der Gegenstände des Vergehens oder zur Unter- 
drückung oder Vernichtung der Spuren oder Anzeigen der verbotenen Handlung behülf- 
lich ist, macht sich entfernter Theilnahme durch Begünstigung schuldig und hat nach 
Maßgabe des niederen oder höheren Grades der hierbei bewiesenen Bosheic oder Ver- 
schuldung, sowie der minderen oder größeren Wichtigkeit des in Frage befangenen Haupt- 
vergehens die auf letzteres gesetzte Strafe hoöchstens bis zu einem Drittheil 
verwirkt. Wird durch vorgedachte Handlungen nur der Schutz der Uebertreter bezwecke, 
3) Ungleiehe 
Theilnahme. 
4) Beguͤnsti- 
gung vollführ- 
ter Steuerver— 
gehen. 
nicht schon an sich wieder ein neues Steuervergehen begruͤndet und eine etwa aufhabende 
Amtspflicht nicht verletzt, so ist wegen deren Begehung auf eine Strafe gegen der Ueber- 
#reker Ehegatten, Verwandte in auf= oder absteigender Linie, Pflegeeltern, Pflegekinder, Ge- 
schwister und bis zum zweiten Grade civilrechtlicher Berechnung Verschwägerte niche zu erkennen. 
44. Die Strafen für wiederholte Steuervergehen treffen den ungleichen Theil- 
nehmer oder Begünstiger in der vorstehend (6 40 bis mie 43) bestimmten Maße 
nur dann, wenn die ungleiche Theilnahme und beziehentlich Begünstigung selbst eine wie- 
derholee ist, auch nur in der durch dieses Gesetz verordneten Stufenfolge und unter der 
Voraussetzung fruͤherer Verurtheilung wegen Theilnahme an einem gleichen Vergehen in 
derselben Abgabengattung. 
V. Concurrenz mehrerer Steuervergehen. 
§ 45. Kommen gegen den nämlichen Angeschuldigten gleichzeitig mehrere auf einan- 
der folgende Steuervergehen zur Entdeckung und Untersuchung, so ist wegen eines jeden 
dieser von ihm veruͤbten Vergehen auf die in diesem Gesetz dafuͤr geordnete Strafe zur er- 
kennen. 
VI. Concurrenz der Steuervergehen mie gemeinen Verbrechen. 
& 46. Gemeine, in Verbindung mit Steuervergehen verübte Verbrechen, z. B. Be- 
stechung der Steuerbeamten, Widersetzlichkeirten und Beleidigung gegen dieselben bei Aus- 
übung ihres Amtes u. s. w. werden nach den Bestimmungen des allgemeinen Criminalge= 
setzbuchs bestraft. 
Insbesondere aber ist jede zum Zwecke einer Stenerdefraudation unternommene Ver- 
letzung, Verfälschung oder betrügliche Nachahmung der bei der Steuervekwaltung als Le- 
49* 
B) wiederholte 
Theilnahme.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment