Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 77.) Verordnung, den Vereins=Zolltarif auf die Jahre 1840 bis 1842 betreffend; vom 8ten October 1839.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • No 77.) Verordnung, den Vereins=Zolltarif auf die Jahre 1840 bis 1842 betreffend; vom 8ten October 1839. (77)
  • No 78.) Verordnung, die allgemeine Anwendung des Zollgewichts bei den Hebe= und Abfertigungsstellen sämmtlicher Zollvereinsstaaten betreffend; vom 9ten October 1839. (78)
  • No 79.) Bekanntmachung vom 21sten September 1839. (79)
  • No 80.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hainicher Steinkohlenbauvereins, vom 8ten October 1839. (80)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(237) 
  
  
  
839. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensaͤtze Für 
Maaß= nach dem 14-Thalerfu 
* stab (mit der Eintheilung u nach dem a ra 
Benennung der Gegenstaͤnde. halers 244- Guldenfuß. wärd vergütet 
Ver— in 24stel und 30stel). Lom Centner 
zollung. Eingaug. Nusgang. Eingang. ⅝ Beuttogewicht: 
thlr. (5%% thlr. 4 Fl. 1 Fr. Il. 1 Xr. Pfund. 
Anmerk. 2. Vom grauen Lösch= und Packpapier 
wird die allgemeine Eingangsabgabe erhoben. « 
- " 16 in Kisten. 
c) Papiertapeten . .. 1Centr. 10 . . 117 304. . so in Koͤrben. 
· 6 in Ballen. 
d) Buchbinderarbeiten aus Papier und 
Pappe, auch grobe lackirke Waaren aus 16 in Kisten. 
diesen Urstossen 1 Centr. 1.JJ.QO0O HH 55 Körben. 
6 in Ballen. 
Pelzwerk (fertige Kürschnerarbeiken), als: 
überzogene Pelze, Mützen, Handschuhe, 
Decken, Pelzfurter, Besätze und derglei- 6 l6 in Fäslern 
chen nCF’Cxent. 38 0 90 in Kisen. 
Ausnahme. Fertige nicht überzogene # *“# 4½ · 
Schaafpelze............ 1Centr.6 . . .1030. . Guaim senn. Kisten. 
Schießpulorrr 1 Cent.20 5 30 1 u Fässern. 
Seide und Seidenwagaren: 
a) Gefärbte, auch weitzgemachtee Seide 
oder Floretseide (gezwirne oder unge- Z„ ç 1 
zwirnt), auch Jwirn aus roher Seides1 Cenr 88l 1443 6% in Fosser u. Kisten. 
b) Seidene Zeug- und Strumpfwaaren, d in Ballen. 
Tuͤcher (Shawls), Baͤnder, Blonden, 
Spitzen, Petinet, Flor (Gaze), Posa— 
mentier-, Knopfmacher-, Sticker- und 
Putzwaaren, Gespinnst und Tressenwaa- 
ren aus Metallfaͤden und Seide, außer 
Verbindung mit Eisen, Glas, Holz, 
Leder, Messing und Stahl; Gold- und 
Silberstoffe, endlich obige Waaren aus 
Florelseide (bourre de soie), odber 
Seide und Floretseide .. . . . .. 1 Centrll10 1119230 ßzz in Kisten. 
c) Alle obige Waaren, in welchen außer 18 in Ballen. 
Seide und Floretseide auch andere 
Spinnmaterialien: Wolle oder andere 
1 
38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment