Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 24. ) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Bank; vom 12ten März 1839.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • No21.) Verordnung, den Anfang des den Wittwen und Kindern verstorbener Geistlichen geordneten Gnadenhalbjahrs betreffend; vom 28ten Februar 1839. (21)
  • No 22.) Bekanntmachung, die Sparcassenanstalt zu Chemnitz betreffend; vom 5ten März 1839. (22)
  • No 23.) Bekanntmachung, die Sparcasse zu Hain betreffend; vom 9ten März 1839. (23)
  • No 24. ) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Bank; vom 12ten März 1839. (24)
  • No 25.) Verordnung, die Vervollständigung der ständischen Kammern bertreffend; vom 14ten März 1839. (25)
  • No 26.) Verordnung, die Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens betreffend; vom 14ten März 1839. (26)
  • No 27.) Verordnung, die Bestellung von Commissarien zu den Landtagswahlen betreffend; vom 18ten März 1839. (27)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(68) 
sammlung der Actionaͤre vorgelegt, und, wenn hierbei Ausstellungen dagegen nicht gemacht 
werden, vom Ausschusse justificirt und auszugsweise zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
§ 64. Die Beschlüsse des Ausschusses werden nach absoluter Stimmenmehrheit ge— 
faßt; doch sind dieselben nur güleig, wenn wenigstens zehn Mitglieder anwesend waren. 
Nur persönlich Anwesende sind stimmberechtigt. Wird bei Wahlen bei zweimaliger mit- 
telst Stimmzetkel zu bewirkender Abstimmung absolute Stimmenmehrheit niche erlange, so 
entscheidet bei der dricten die relative. Bei Scimmengleichheit steht dem Worsitzenden 
außer der Virilstimme noch eine zweite entscheidende Stimme zu. 
§ 62. Wenn bei einer Versammlung des Ausschusses zehn Mitglieder desselben nicht 
gegenwärtig oder annoch herbei zu rufen sind, die zu fassenden Beschlüsse gleichwohl kei- 
nen Aufschub erleiden, so haben die anwesenden Ausschutzmitglieder sofort durch Zuziehung 
von Actionären, welche sodann für diesen Fall als stimmberechtigte Ausschußmitglieder 
concurriren, obige Jahl zu ergänzen. 
§ 63. Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Ausschusses wird jedesmal in 
der Versammlung ein Prokokoll aufgenommen, und außer dem Protokollführer, vom Vor- 
sitzenden und einem Ausschußmitgliede unrerzeichnet, sowie auch von dem Königl. Com- 
missar, wenn er gegenwärtig ist. 
64. Fuür Aufbewahrung der Acten, Urkunden und sonstigen Schriften des Aus- 
schusses hak der Vorsitzende Sorge zu kragen. 
6 65. Die Ausschußmitglieder haben für ihre Mähwaltungen keine Vergütung an- 
zusprechen, die baaren Auslagen hingegen, zu welchen der Ausschuß durch seine Geschäfts- 
führung, oder einzelne Mirtglieder desselben, Kraft besonderer Auftraͤge, genoͤthigt sind, 
werden erstattet. 
66. Generalversammlungen der Actionäre werden von dem Directorio veranstaltet. 
Es soll jedoch alljaͤhrlich mindestens einmal und zwar spaͤtestens drei Monate nach Ablauf 
des Rechnungsjahres eine Generalversammlung statt finden. Außerordentliche Generalver— 
sammlungen werden, so oft es noͤthig ist, vom Directorio berufen, und es hat der Aus- 
schuß das Recht darauf anzutragen. 
& 67. Auf den Antrag von wenigstens dreißig Actionären, welche im Besitze von 
zusammen wenigstens 150 Acctien sind, ist der Bankausschuß verbunden, auf eine Gene- 
ralversammlung bei dem Directorio anzurragen, wenn sich der Gegenstand des gedachren 
Antrags entweder auf die 9 69 bemerkeen Punkte oder auf Beschwerden über die Ver- 
waltung bezieht. 
& 68. Jeder Inhaber einer Actie hat bei der Generalversammlung Stimmrecht. 
1 Actie bis mit 4 Actien haben 1 Stimme, 
5 . 110 -2 Slimmen, 
14242 20 3 " 
21 * - - 35 - 4 -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment