Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Gewerbe- und Personalsteuerrevision für das Jahr 1845 betreffend.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 63.) Bekanntmachung, die Bestempelung des eichelnen Unters betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Gewerbe- und Personalsteuerrevision für das Jahr 1845 betreffend. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Bestellung von Commissarien zu Leitung der Landtagswahlen betreffend. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die gegen die Einschleppung der Rinderpest aus dem Königreiche Böhmen ergriffenen Maaßregeln betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung, die von ausländischen Behörden in Untersuchungen wegen Nachdrucks erfolgenden Requisitionen betreffend. (67)
  • No. 68.) Bekanntmachung, den Eintritt der Wirksamkeit des Regulativs über die theologischen Candidatenvereine betreffend. (68)
  • No. 69.) Verordnung, die Vergütung von Kosten bei den Wahlen der Landtagsabgeordneten betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung, den Haustirhandel der Oberlausitzer und Sebnitzer Weber betreffend. (70)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(292) 
— Thlr. 20 Ngr. — für jedes Verzeichniß unter a. 
1 — — b. 
welche Geldbuße von 8 zu 8 Tagen um den einfachen Betrag derselben zu steigern ist, an 
die Districtscommissarien abzugeben haben. 
Dresden, am 1Sten November 1844. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Schnabel. 
  
G65.) Verordnung, 
die Bestellung von Commissarien zu Leitung der Landtagswahlen betreffend; 
vom 15ten November 1844. 
Zu Leitung der, soweit Erledigungen zur Zeit bekannt sind, für die zweite Kammer der 
Ständeversammlung Seiten der Städte, des Bauernstandes und des Handels= und Fabrik- 
standes erforderlichen Ergänzungswahlen erfolgt durch die betreffenden Kreisdirectionen die Be- 
stellung von Commissarien in folgender Maaße: 
für die Stadt Chemnitz, der Amtshauptmann Brückner daselbst; 
für die städtischen Wahlbezirke: 
für den 2ten der Referendar Sperber zu Leipzig, 
6Gten der Referendar von Zehmen in Dresden, 
10ten der Amtshauptmann Brückner zu Chemnitz, 
1 lten der Amtshauptmann Freiherr von Biedermann zu Niederforchheim, 
1 2ten der Amtshauptmann von Welk zu Zwickau, 
1Aten der Canzleidirector Raum zu Glauchau, 
16ten der königl. Justitiar Beyer zu Auerbach, 
17ten der Justizamtmann zu Plauen, Hofrath Damm, 
1 Sten der Justizamtmann Hantusch zu Voigtsberg, 
20sten der Finanzrath Freiherr von Manteuffel zu Budissin; 
für die bäuerlichen Wahlbezirke: 
für den isten der Referendar D. Wilhelmi zu Leipzig, 
Zten der Amtshauptmann von Oppell zu Borna, 
Zten der Supernumerar-Regierungsrath von Burgsdorf zu Leipzig, 
Aten der Amtshauptmann Graf von Holtzendorf zu Rochliß, 
5ten der Amtshauptmann von Welk zu Grimma, 
6Gten der Amtshauptmann Pflugk zu Dresden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment