Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 53.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1855; vom 7ten August 1855.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 43.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Eisenbahn betreffend; vom 9ten Juli 1855. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Bedachung von Gebäuden mit Dampfkesselanlagen betreffend; vom 3ten Juli 1855. (44)
  • No. 45.) Verordnung, das Verbot der Zahlung mit fremdem Papiergelde in Stücken unter zehn Thalern betreffend; vom 8ten Juli 1855. (45)
  • No. 46.) Verordnung, den Milzbrand betreffend; vom 7ten Juli 1855. (46)
  • No. 47.) Verordnung, den Verkauf des Stückholzsaftes (succus liquiritiae) betreffend; vom 3ten Juli 1855. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Richtungslinie der Leipzig-Weisenfelser Eisenbahn betreffend; vom 26sten Juli 1855. (48)
  • No. 49.) Gesetz, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterungen bestehender Eisenbahnen betreffend; vom 21sten Juli 1855. (49)
  • No. 50.) Decret wegen Bestätigung der revidirten Statuten für die Sparcasse zu Meißen; vom 21sten Juli 1855. (50)
  • No. 51.) Gesetz zur Erläuterung des Gesetzes vom 22sten Februar 1844, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 30sten Juli 1855. (51)
  • No. 52.) Decret wegen Bestätigung des Vereins für Heilwesen und Naturkunde in der Lößnitz bei Dresden und deren Umgebung; vom 21sten Juli 1855. (52)
  • No. 53.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1855; vom 7ten August 1855. (53)
  • No. 54.) Verordnung, das Liquidiren für Ursprungscertificate betreffend; vom 8ten August 1855. (54)
  • No. 55.) Verordnung, den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangszollsätze vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum vom 1ten September 1855 bis Ende August 1857 betreffend; vom 6ten August 1855. (55)
  • No. 56.) Verordnung, die Einschärfung der im §. 2 des Mandats vom 2ten April 1818 wegen Erlernung und Ausübung der Geburtshülfe in hiesigen Landen enthaltenen Vorschrift betreffend; vom 3ten August 1855. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Erläuterung der Bestimmung im §. 4 der bezüglich des Postzwanges im Königreiche Sachsen erlassenen Verordnung vom 5ten December 1854 betreffend; vom 29sten Juli 1855. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Bestimmung der Brandversicherungsbeiträge für den zweiten Termin des Jahres 1855 und für die Jahre 1856 und 1857 betreffend; vom 3ten August 1855. (58)
  • No. 59.) Gesetz, die Eröffnung einer vierprocentigen Staatsanleihe betreffend; vom 13ten August 1855. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung wegen Ausgabe einer Summe von 5 Millionen Thalern in neuen 4procentigen Staatsschuldencassenscheinen; vom 13ten August 1855. (60)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(130 ) 
7) Der Antrag auf Erlaß eines Gesetzes über Musterschutz, welcher in der mittelst 
ständischer Schrift vom isten dieses Monats an Unsere Regierung abgegebenen Petition 
von Stoffregen und Comp. und Genossen in Plauen enthalten ist, wird den in genannter 
Schrift ausgesprochenen Erwartungen gemäß bei den bevorstehenden Verhandlungen über 
die weitere Ausbildung des Zoll= und Handelsvertrags mit Oesterreich und eventuell bei 
Bearbeitung der der nächsten ordentlichen Ständeversammlung vorzulegenden Gewerbe- 
ordnung zur Berücksichtigung gelangen. 
8) Die Bearbeitung der Gewerbeordnung wird Gelegenheit geben, die Petitionen, 
welche von der Weberinnung zu Chemnitz und Genossen in Betreff der Aufhebung des 
Hausirhandels der Lausitzer und Sebnitzer Weber mittelst ständischer Schrift vom 6ten 
Juni dieses Jahres, von der Zimmerinnung zu Leipzig in Betreff der Meisterprüfungen 
der Bauhandwerker mittelst ständischer Schrift vom üsten jetzigen Monats und von der 
Weberinnung zu Geithain in Betreff des Handels der Hausirer und jüdischen Kleinhändler 
mittelst ständischer Schrift vom 4ten jetzigen Monats an Unsere Regierung gelangt find, 
in geeigneter Weise zu berücksichtigen. 
9) Bezüglich der ständischen Schrift vom lsten dieses Monats haben Wir auch jetzt 
noch weiterer Erwägung vorbehalten zu lassen, inwiefern es thunlich sein könnte, der hie- 
sigen Diaconissenanstalt Unterstützung aus Staatscassen zu gewähren. 
10) Auf die mittelst ständischer Schrift vom 2 7sten Juli jetzigen Jahres befürwortete 
Petition der Landschullehrer der Ephorie Werdau und der Kirchschullehrer der Ephorie 
Waldenburg soll in Erwägung genommen werden, ob und was zur Sicherung der Lage 
derjenigen Schullehrer zu thun ist, welche durch Ablösung der Naturalgefälle einen in 
theueren Jahren ihre Existenz gefährdenden Nachtheil erlitten haben. 
Wir verbleiben Unseren getreuen Ständen in Huld und Gnaden jederzeit wohl bei- 
gethan und haben zu Urkund alles dessen gegenwärtigen, in das Gesetz= und Verordnungs- 
blatt aufzunehmenden Landtagsabschied eigenhändig unterschrieben und mit Unserem König- 
lichen Siegel bedrucken lassen. 
Dresden, am 7ten August 1855. 
Johann. 
Dr. Ferdinand Zschinsky. 
Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. 
Bernhard Rabenhorst. 
Johann Heinrich August Behr. 
Johann Paul von Falkenstein. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment