Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 57.) Bekanntmachung, den wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung zwischen Altenburg und Weimar abgeschlossenen Vertrag betreffend; vom 27. August 1856.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung zwischen Altenburg, Gera, Roda, Jena und Weimar, vom 3. Mai 1856.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung, die Prüfungen der Feldmesser zweiter Classe betreffend; vom 9ten August 1856. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung, die dermalige Contrasignatur der Landrentenbriefe und die Verwendung vorräthiger Zinsbogen betreffend; vom 11ten August 1856. (49)
  • No. 50.) Verordnung, das Feldmessergeschäft betreffend; vom 8ten August 1856. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Buchhalterstelle bei der Staatsschuldencasse betreffend; vom 7ten August 1856. (51)
  • No. 52.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten des ritterschaftlichen Creditvereins; vom 9. August 1856. (52)
  • No. 53.) Verordnung, die Tränkung der Kettenhunde betreffend; vom 15ten August 1856. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, die Entscheidung eines Zweifels in Bezug auf §. 176 des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend; vom 30sten Juli 1856. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung,die Stempelfreiheit der Darlehensanstalt zu Leipzig betreffend; vom 22sten August 1856. (55)
  • No. 56.) Verordnung, den Vertrag zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für Sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins, einerseits und der freien Hansestadt Bremen, andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 25sten August 1856. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung, den wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung zwischen Altenburg und Weimar abgeschlossenen Vertrag betreffend; vom 27. August 1856. (57)
  • Vertrag wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung zwischen Altenburg, Gera, Roda, Jena und Weimar, vom 3. Mai 1856.
  • No. 58.) Verordnung, den Eingangszoll für Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und Mühlenfabrikate betreffend; vom 1sten September 1856. (58)
  • No. 59.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 27sten August 1856. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, den zwischen dem Zollvereine und dem Königreiche beider Sicilien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend; vom 28sten August 1856. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 4ten September 1856. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Einführung innenbenannter Gesetze betreffend; vom 3ten September 1856. (62)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(235 ) 
oder mehreren der bei diesem Vertrage betheiligten Staaten von Interesse sind, von jener 
Behörde selbst durch die hierzu zu bestimmenden Localblätter veröffentlicht werden. 
Artikel 10. Die Beförderungsgebühren anlangend, soll die Correspondenz zwischen 
den Stationen an der Linie Weimar-Altenburg und den übrigen Königlich Sächsischen Te- 
legraphenstationen lediglich nach dem für die interne Correspondenz auf den Königlich Säch- 
sischen Linien bestehenden Tarife, welcher für die erstgedachte Linie nicht ohne Zustimmung 
der übrigen contrahirenden Regierungen Seiten der Königlich Sächsischen Regierung erhöht 
werden wird, vernommen werden, wogegen die über die Königlich Sächsischen Linien hin- 
ausgehende oder von einem über solche hinausgelegenen Punkte kommende Correspondenz 
den vollen Sätzen des Vereins= oder sonst einschlagenden Tarifs unterworfen ist. 
Artikel 11. Von jeder Beförderungsgebühr bleiben bei der Correspondenz zwischen 
den auf der Linie Weimar-Altenburg-Leipzig-Dresden befindlichen Königlichen Tele- 
graphenstationen befreit: 
a) die Mitglieder der Allerhöchsten und Höchsten Regentenhäuser in den contrahiren- 
den Staaten; 
b) die Staatsdepeschen 
der Vorstände und Abtheilungschefs der Königlichen Ministerien zu Dresden, 
der Chefs und Directoren der Großherzoglichen Ministerialdepartements zu 
Weimar, sowie des Curators der Universität Jena, 
der stimmführenden Mitglieder des Herzoglichen Ministeriums zu Altenburg, 
der Fürstlichen Ministerialvorstände zu Gera; 
c) bis auf Weiteres alle diejenigen Staatsdepeschen, welche eine Sicherheitspolizei— 
oder Criminaluntersuchungssache zum Gegenstande haben. 
Artikel 12. Die Telegraphenbüreaux sind verpflichtet, solche Privatdepeschen von 
der Annahme oder Weiterbeförderung auszuschließen, deren Inhalt gegen die Gesetze ver— 
stößt oder welche aus Rücksicht für das öffentliche Wohl und die Sittlichkeit als zur Mit— 
theilung nicht geeignet erscheinen. Die nächste Entschließung steht solchen Falls dem Vor— 
stande der Telegraphenstation oder dessen Stellvertreter zu. 
Reclamationen gegen derartige Entschließungen sind rücksichtlich der Linie Weimar— 
Altenburg an denjenigen Staatsbeamten zu richten, welcher für jede der betroffenen Sta— 
tionen Seiten der Regierung desjenigen Staates, in welchem die fragliche Station gelegen 
ist, zur Erledigung dieser Reclamationsfälle beauftragt werden wird. 
Artikel 13. Für Kriegsfälle oder sonstige außerordentliche Zustände bleibt es Jeder 
der drei Regierungen, deren Gebiet durch die Telegraphenlinie durchzogen wird, unbenom— 
men, die Aufgabe, Beförderung oder Bestellung von Privatdepeschen innerhalb Ihres 
Staatsgebiets zeitweise zu untersagen. Dieselbe wird jedoch von einem derartigen Ver—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment