Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Verordnung, die Bildung der Gerichtsbezirke des Landes betreffend; vom 2ten September 1856.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Appellationsgerichtsbezirk Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • (Nr. 1.) Ministerialbekanntmachung zur Ausführung des § 376 der Reichsversicherungsordnung. (1)
  • Anlage A. Handverkaufsliste.
  • (Nr. 2.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 1 und 2 des Reichs-Gesetzblattes. (2)
  • (Nr. 3.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 1 bis 3 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

155 
höhere Verwaltungsbehörde ist der Regierungs— 
präsident, in Berlin der Oberpräsident. 
Berlin, den 30. April 1917. 
Der Minister für Handel und Gewerbe. 
Im Auftrage: 
Lusensky. 
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen 
und Forsten. 
In Vertretung: 
v. Falkenhausen. 
Der Minister des Innern. 
In Vertretung. 
Drews. 
2455) Bekanntmachung. 
Gemäß 8 21 der Provinzialordnung vom 
29. Juni 1875 bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, 
daß an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters 
a. D. Dr.-Weiße der Bürgermeister Nehm in 
Pyritz zum Provinzial-Landtagsabgeordneten 
des Kreises Pyritz gewählt worden ist. 
Stettin, den 21. Mai 1917. 
Der Oberpräsident. 
des Königlichen Regierungsprästdenten 
resp. der Königlichen Regierung. 
246) Nachtrag 
zum Tarif vom 30. Dezember 1900 für die 
Schiffahrtsabgaben auf der vertieften Wasser- 
straße zwischen Stettin und Swinemünde. 
Auf Grund der Ermächtigung der Herren 
Minister der öffeuntlichen Arbeiten, der Finanzen 
und für Handel und Gewerbe vom 15. Dezember 
1916 bestimme ich unter Aufhebung des Nach- 
trages vom 11. Januar 1917 — Sonderamtsblatt 
vom 13. Jannar 1917 — Folgendes: 
Der Abschnitt Befreiungen des vorbezeichneten 
Tarifs erhält folgenden Wortlaut: 
Befreiungen. 
Abgabenfrei sind: 
1. Fahrzeuge, welche dem Könige gehören 
oder für dessen ausschließliche Rechnung 
Güter befördern und deren Ladungen, 
ferner Fahrzeuge, welche leer über die 
vertiefte. Wasserstraße zwischen Stettin 
1 ! Swinemünde gehen, nachdem sie 
lediglich solche Güter geloscht haben oder 
um lediglich solche Güter zu laden — bei 
privaten Schiffen auf Freipässe —, 
ferner Fahrzeuge, welche Eigentum 
des Reiches oder des Staates sind oder 
staatlichen Aufsichts= oder Wasserbau- 
zwecken dienen und deren Ladungen, 
von allen unter X& und B bezeich- 
neten Abgaben. 
Diese Befreiung gilt auch für Flöße. 
2. Segelschiffe von den unter A# bezeich- 
neten Abgaben. 
Stettin, den 24. Mai 1917. 
Der Regierungs-Präsident. 
von Schmeling. 
2471 Bekanntmachung. 
Die Satzung der Entwässerungsgenossenschaft 
Laatzig-Zebbin in Zebbin im Kreise Cammin ist 
von mir unter dem 23. April 1917 genehmigt 
worden. 
» Die Wassergenossenschaft führt den Namen: 
„Entwässerungsgenossenschaft Laatzig-Zebbin“ und 
hat ihren Sitz in Zebbin. 
Die Genossenschaft bezweckt die Entwässerung 
und Bewässerung von Grundstücken und die Unter- 
haltung von Entwässerungs= und Bewässerungs- 
anlagen nach dem Plaue des Regierungsbau- 
meisters Kröcher in Stettin vom 31. August 1913 
unter Berücksichtigung der Prüfungsbemerkungen. 
Die erste zur Bestellung des Vorstandes er- 
forderliche Generalversammlung beruft die Auf- 
sichtsbehörde, die auch zu den in dieser Versamm- 
lung erforderlichen Abstimmungen eine vorläufige 
Stimmliste nach den Flächenangaben des Grund- 
stücksregisters des Genossenschaftsgebietes aufzu- 
stellen hat. 
Die weiteren Mitgliederversammlungen sind 
durch den Vorstand zusammenzuberufen, soweit 
die Satzung und § 230 des Wassergesetzes es ver- 
langen. 
Die Einladung erfolgt unter Angabe der 
Gegenstände der Verhandlung durch ortsübliche 
Bekanntmachung in den Gemeinden und Guts- 
bezirken, deren Bezirk dem Genossenschaftsgebiete 
ganz oder teilweise angehört. 
Zwischen der Einladung und der Versamm- 
lung muß ein Zwischenraum von mindestens einer 
Woche liegen. 
Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die 
Zahl der Erschienenen beschlußfähig. 
Die Mitgliederversammlung beschließt über: 
1. die Wahl der Vorstandsmitglieder und 
ihrer Stellvertreter, 
die Festsetzung der dem Vorsteher, dem 
Genossenschaftstechniker und dem Rechner 
zu gewährende Entschädigung, 
. die Wahl der Schiedsrichter und ihrer 
Stellvertreter, sowie der Mitglieder der 
Schaukommission, 
die Abanderung der Satzung nach § 275 
Absatz 1, 2, 3 des Wassergesetzes, 
die Festsetzung des vom Vorstand aufzu- 
stellenden Haushaltsplanes und die Fest- 
setzung und Entlastung der Rechnung, 
2 
r— 
— 
I## 
  
6. die Auflösung der Genossenschaft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment