Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1861
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Anhang. 149 
findet sich in den einzelnen Staaten auf sehr verschiedener 
Stufe der Entwickelung. 
Völlig ablehnend stehen dem Bodenrecht gegenüber D und 
O. Doch macht sich in D eine starke Bewegung für eine 
Ausbildung des Bodenrechts geltend, und in den neuen Vor— 
schriften 4 Abs. 2, 12 und 24 RSt. beginnt der Gedanke des 
Bodenrechts in D Wurzel zu fassen. 
In den anderen Staaten ist das Bodenrecht mit folgenden 
Abstufungen gewährt: 
1. den Kindern unbekannter oder staatloser Eltern: 
in J, N, 
2. allen Kindern, die nicht eine ausländische St A. nach- 
weisen können: 
in U, 
3. allen Kindern, wenn sie für die St A. optieren: 
in It, Sp, R, 
4. mit Anerkennung eines Ablehnungsrechts, das aber an 
die Wahrung von Fristen gebunden ist: 
in B, Dä, F, G, Sch. 
— In G ist das Ablehnungsrecht außerdem auf 
die Kinder beschränkt, die zugleich eine fremde 
St A. besitzen —, 
5. uneingeschränkt: 
Eine nähere Betrachtung dieser Ausgestaltung des Boden- 
rechts bei den einzelnen Völkern würde tiefe Einblicke in die 
Geschichte des Volkes und seiner Bevölkerungspolitik geben 
können. 
3. Eheschliehung. 
Die ausländische Frau erwirbt in allen genannten Staaten 
durch die Eheschließung mit einem Inländer dessen St A. 
In Japan wird der ausländische Ehemann Japaner, wenn 
er in das Stammhaus seiner Ehefrau aufgenommen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment