Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, das Regulativ über die theologischen Candidatenvereine betreffend; vom 25. August 1880.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 42.) Verordnung, die Einziehung der bei Amtsgerichten gebildeten Strafkammern betreffend; vom 20. August 1880. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Regulativ über die theologischen Candidatenvereine betreffend; vom 25. August 1880. (43)
  • No. 44.) Bekanntmachung. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Aufhebung der Amtshauptmannschaft zu Dresden und der amtshauptmannschaftlichen Delegation zu Potschappel, sowie die Errichtung der Amtshauptmannschaften zu Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt betreffend; vom 11. September 1880. (45)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)

Full text

— 90 — 
Nr. 43. Verordnung, 
das Regulativ über die theologischen Candidatenvereine betreffend; 
vom 25. August 1880. 
Mit Zustimmung der in Evangelieis beauftragten Herren Staatsminister wird die 
Bestimmung in § 2 unter c des mittelst der Verordnung des Königlichen Ministeriums 
des Cultus und öffentlichen Unterrichts vom 20. März 1844 veröffentlichten Regulativs 
über die theologischen Candidatenvereine (G.= u. V.-Bl. S. 133 fg.) hiermit aufgehoben 
und an deren Stelle Nachstehendes verordnet: 
Directoren und Rectoren an öffentlichen Volksschulen, ingleichen Lehrer an 
Gymnasien, Realschulen und Seminaren, welche die Candidatur der Theologie 
erworben haben, sind, wenn sie künftig in einem geistlichen Amte angestellt zu 
sein wünschen, zur Theilnahme an den Candidatenvereinen ebenfalls verbunden. 
Es beschränkt sich aber diese ihre Verbindlichkeit auf 5 der bestandenen Can- 
didatenprüfung folgende Jahre. Das evangelisch-lutherische Landesconsistorium 
kann jedoch in einzelnen Fällen auf Antrag eines Lehrers schon früher von dieser 
Theilnahme dispensiren. 
Diese Bestimmung tritt mit dem 1. October dieses Jahres in Wirksamkeit. 
Dresden, den 25. August 1880. 
Evangelisch-lutherisches Landesconsistorium. 
Uhde. 
Vogel. 
  
Nr. 44. Bekanntmachung. 
Nachdem die unter dem 3. Juli 1872 bekannt gemachte Telegraphenordnung für das 
Deutsche Reich vom 21. Juni 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 331 fg.) einer Revision unter- 
worfen und unter dem 13. dieses Monats eine neue, am 1. October dieses Jahres in 
Kraft tretende Telegraphenordnung erlassen worden ist, wird letztere in Nachstehendem 
für das Königreich Sachsen zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, den 26. August 1880. 
Finanz-Ministerium. 
Frhr. v. Könneritz. 
Wittmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment