Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (48)
  • No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898. (49)
  • No. 50.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 2. Juni 1898, die staatliche Schlachtversicherung betreffend. (50)
  • Berichtigung zu §. 12 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 12. Juli 1899 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 363 — 
d) bei Pferden: 
Schleimhaut der Nase und ihrer Nebenhöhlen nach dem Aufhauen bez. Aufsägen des 
Kopfes in seiner Längsrichtung neben der Mittellinie; 
Kehlgangslymphdrüsen; 
Lunge mit den Bronchialdrüsen; 
Haut mit dem Unterhautbindegewebe. 
III. Besichtigung des eingeführten frischen Fleisches und eingeführter Fleisch- 
waaren. 
A. Frisches Meisch. 
25. Die Berechtigung zur Untersuchung von eingeführtem 
frischem Fleische steht nach § 8d des Gesetzes nur dem wissenschaftlichen 
Fleischbeschauer zu; der Laienfleischbeschauer hat sich derselben zu enthalten. 
§ 26. Bei Untersuchung des eingeführten Fleisches ist streng darauf zu 
achten, daß solches 
a) den in § 2 Absatz 2 des Gesetzes und § 4 der Ausführungsverordnung fest- 
gestellten Einfuhrbedingungen entspricht (deshalb ist Hackfleisch zurück- 
zuweisen); 
b) zur Zeit der Beschau sich noch in unverdorbenem Zustande befindet; 
J0) keine krankhaften Veränderungen zeigt. 
Hierbei hat der Fleischbeschauer sein Augenmerk insbesondere darauf zu richten, daß 
das Fleisch in allen seinen Theilen in Bezug auf Farbe, Konsistenz und Ge- 
ruch vollständig dem normalen Fleische derselben Thiergattung entspricht. Er hat hierbei 
auch die etwa vorhandenen Durchschnittsflächen der Knochen zu baachten 
und die Lomphdrüsen anzuschneiden. 
B. Eingeführtes verarbeitetes HFleisch. 
&* 627. Sovweit nicht durch § 2 Absatz 1 des Gesetzes und § 4 der Ausführungs- 
verordnung Ausnahmen gestattet sind, hat die Besichtigung des eingeführten ver- 
arbeiteten Fleisches durch den Fleischbeschauer nach den Regeln der allgemeinen 
Erfahrungen stattzufinden; zu diesen Untersuchungen ist auch der Laien- 
fleischbeschauer ermächtigt. 
Insbesondere ist bei der Untersuchung zu achten: 
1. bei Würsten auf ihre Unverdorbenheit (Fäulniß, Gährung, innere Ver- 
schimmelung, Madigsein); 
1899. 52
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment