Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

— 83 — 
lichen reichs= und landesgesetzlichen und Verwaltungsvorschriften und die wesentlichsten 
baupolizeilichen Bestimmungen. 
Einrichtung der im Bereiche der Hochbauverwaltung vorkommenden Kostenanschläge. 
Verdingung, Beaufsichtigung, Abnahme und Abrechnung der Arbeiten und Lieferungen, 
Buchführung und Bauleitung. 
B. Für das Ingenieurbaufach. 
1. Eisenbahnwesen. 
Einrichtung und Konstruktion aller dahin gehörigen Bau= und Betriebsanlagen, 
einschließlich der praktischen und theoretischen Ermittelungen, Anordnung größerer 
Gesamtanlagen, Kenntnis der wichtigsten, den Eisenbahnbetrieb betreffenden allgemeinen 
Bestimmungen. 
2. Eisenbahnhochbau. 
Die üblichen Grundrißanordnungen, der konstruktive Aufbau und die Einrichtung 
der im Gebiete des Eisenbahnbaues vorkommenden Hochbauten, einschließlich der Wasser- 
versorgung und Wasserableitung sowie der Abortanlagen, und die allgemeine Anordnung 
der Heizung und Lüftung. 
3. Straßenbau. 
Anordnung und Ausführung größerer Straßenanlagen für Stadt und Land, ein- 
schließlich der Straßeneisenbahnen. Straßenunterhaltung. 
4. Wasserbau. 
Einrichtung und Konstruktion aller dahin gehörigen Bauanlagen, Hilfsmaschinen 
und Schiffahrtseinrichtungen, einschließlich der praktischen und theoretischen Ermittelungen. 
Entwerfen und Skizzieren der auf diesen Gebieten vorkommenden Gesamtanlagen, ein- 
schließlich der dazu gehörigen einfachen Hochbauten. 
5. Brückenbau. 
Anordnung, Konstruktion und Berechnung von festen und beweglichen Brücken jeder 
Art und deren Ausführung. 
6. Maschinenbau, Signaltechnik und elektrische Einrichtungen. 
Allgemeine Kenntnis der Konstruktion und Leistungsberechnung der Motoren, ins- 
besondere der Dampfmaschinen und Dampfkessel, der Wasserräder, der Maschinen zur 
Wasserbeförderung, zum Heben und Befördern von Lasten, der bei dem Straßen= und 
12“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment