Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

— 166 — 
nicht selbst Baupolizeibehörde ist, so fällt die Hälfte der Gebühr dieser Ge— 
meinde zu. 
178. Die Baupolizeibehörde kann die Behandlung einer Bauanzeige oder 
eines Antrags auf Genehmigung von Bebauungs= oder Umlegungsplänen von 
der Erlegung eines Kostenvorschusses in Höhe der mutmaßlich entstehenden Ge- 
bühren und Verläge abhängig machen. Nach Feststellung der Kosten ist der etwa 
überschießende Teil des Kostenvorschusses zurückzugeben. 
II. 
Die vorstehenden Bestimmungen sind auch auf bereits anhängige Bausachen insoweit 
anzuwenden, als den Beteiligten nicht schon Kostenberechnungen nach den bisherigen Be— 
stimmungen zugefertigt worden sind. 
Dresden, den 20. Mai 1904. 
Georg. 
Georg von Metzsch. 
Nr. 37. Anderweite Verordnung, 
die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes für das Königreich Sachsen 
betreffend; 
vom 20. Mai 1904. 
  
Des Ministerium des Innern hat sich auf mehrseitige Anregung veranlaßt gesehen, 
die der Verordnung zur Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes vom 1. Juli 1900 
(G.= u. V.-Bl. S. 428) beigefügten Tabellen A bis Feiner wiederholten Nachprüfung 
und entsprechenden Abänderung zu unterwerfen und bestimmt, daß sie nunmehr in 
der nachstehenden Fassung gemäß §§ 28 und 29 der Ausführungsverordnung vom 
1. Juli 1900 zu gelten haben. Dabei verordnet das Ministerium des Innern noch 
folgendes: 
1. Die in §§ 92 und 93 Absatz 1 den Baupolizeibehörden erteilte Befugnis zu 
Ausnahmebewilligungen erstreckt sich auch auf die §§ 28 und 29 der Ausführungs- 
verordnung und die dazu gehörigen Tabellen A bis F. 
25“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment