Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

  
— 167 — 
Tabellen. 
Zulässige Inanspruchnahme einiger Baustoffe. 
Inanspruch- 
A 
  
  
  
  
Inanspruch- 
Material nahme Material gauaahme 
Kkg/dem . Kadem 
Guter Baugrund (trocken und festgelagert Grundstücken-Mauerwerk mit dichten Fugen 10—15 
von vorwiegend kieshaltiger Beschaffenheit Gußeisen, auf Zug beansprucht 250 
ohne wesentlichen Tongehalt) 2,5—5 auf Druck beansprucht 500 
Feinsandiger Baugrund 1.5—2.5 Marmor 20—30 
Beton, mit der Maschine gemischt aus Port- Nadelholz, auf Zug beansprucht 80 
landzement, Kleinschlag und Kiessand in auf Druck beansprucht 50 
dem Verhältnis Sandstein, hart, als einzelnes Werkstück je 
1:7:9 9 nach der Härte 12—25 
1:3:6 nach 4 Wochen 20 Schweißeisen, Flußeisen, auf Zug oder Druck 
1:1:1,25 28 beansprucht 850 —1000 
Beton mit Kalk an Stelle des Portland- Desgl., auf Schub beansprucht 700—800 
zements im Mischungsverhältnis von 1:3:6 6 Ziegelmauerwerk, aus porigen Steinen in 
Bruchsteinmauerwerk, in gutem Verband 5—10 Kalkmörtel 2, —4 
Eichenholz, auf Zug beansprucht 100 - aus gewöhnlichen Steinen 
auf Druck beansprucht 65 desgl. 7—10 
Granit oder Syenit als einzelnes Werkstück 50—70 - aus hartgebrannten Steinen 
in Zementmörtel 10—15 
aus Klinkern in Zement- 
mörtel 15—25 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment