Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Verordnung, leicht entzündliche und feuergefährliche Stoffe und Gegenstände betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 80.) Verordnung, leicht entzündliche und feuergefährliche Stoffe und Gegenstände betreffend. (80)
  • No. 81.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 10. Dezember 1907 erlassenen Bekanntmachung. (82)
  • No. 83.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1908 und den bei der Veranlagung zur Einkommenssteuer auf das Jahr 1908 anzuwendenden Tarif betreffend. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Landestrauer für Ihre Majestät die Königin-Witwe Carola betreffend. (84)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 272 — 
in § 1 unter L und C genannten Stoffe kann auch in hölzernen Fässern geschehen, sofern 
diese den gleichen Anforderungen entsprechen. 
(3) Kleinere Mengen derselben Stoffe sind mindestens in Flaschen aus Steinzeug oder 
Glas zu versenden, die außerdem in Blechbüchsen oder in hölzernen Kisten, in Körben 
oder Kübeln mit Kleie, Sägemehl, Holzwolle, Stroh, Heu, Infusorienerde oder ähnlichen 
Stoffen fest umhüllt sein müssen. 
(4) Der in Absatz 3 vorgeschriebenen Verwahrung der Flaschen bedarf es nicht bei 
der Versendung von Brennspiritus in Glasflaschen, der zur Abgabe in kleinen Mengen be- 
stimmt ist, sofern die Flaschen höchstens einen Liter fassen und in hölzernen Kästen verwahrt 
werden, welche die gegenseitige Berührung der Flaschen verhindern. Auf die Versendung 
von nicht über 2 kg betragenden Mengen der in § 1 unter A, B und C genannten Stoffe 
finden die Vorschriften in Absatz 3 nur dann Anwendung, wenn die Stoffe anderen leicht 
brennbaren Waren beigepackt sind. 
(5) Behälter, die zur Versendung der in § 1 unter A genannten Stoffe verwendet 
werden, sind mit der leicht erkennbaren Aufschrift „Feuergefährlich“ zu versehen. 
(6) Die Beförderung der in § 1 unter D und genannten Stoffe und Gegenstände 
hat in starken wohlverschlossenen hölzernen Kisten zu erfolgen. 
(7) Die in 8§ 1 unter A, B und C genannten Stoffe dürfen niemals mit explosiblen 
Stoffen auf ein und dasselbe Fahrzeug verladen werden. 
(s) Wenn Wagen, die mit den in § 1 A, B und C bezeichneten Stoffen beladen sind, 
beim Transport in einer bewohnten Ortschaft aufgehalten werden oder über Nacht ver- 
bleiben, so hat der Fuhrmann die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln zu treffen und ins- 
besondere dafür zu sorgen, daß kein offenes Feuer in die Nähe des Wagens gebracht wird. 
Bei Wagen, mit denen Stoffe der in § 1 unter B 1 und C 1 bezeichneten Art (Absatz 4) 
der Kundschaft im Kleinhandel zugestellt werden, sind die gefüllten Gefäße während der Nacht 
unter Verschluß zu halten. 
(9) Alle mit dem Auf= und Abladen und mit der Beförderung der in § 1 A., B 
und C genannten Stoffe beschäftigten Personen haben sich hierbei des Rauchens und jeder 
seuergefährlichen Handlung zu enthalten. 
(1o) Die Laternen an den Wagen sind so anzubringen, daß jede Gefahr einer Ent- 
zündung der Stoffe und Gegenstände ausgeschlossen ist. 
(uu) Hinsichtlich der Beförderung auf Eisenbahnen, Wasserstraßen und durch die Post 
bewendet es bei den hierüber erlassenen besonderen Vorschriften. 
(12) Auf die englischen Sicherheitszünder finden die vorstehenden Vorschriften keine 
Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment