Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 101.) Verordnung über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf Bergwerken beschäftigten Arbeiter.
Volume count:
101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

taire, Maritime et Quarantennaire, 
en séance ordinaire, le premier mardi 
de chaque mois. 
Il est également tenu de le con- 
voquer lorsque trois membres en 
sont la demande. 
Il doit ensin réunir le Conseil, en 
sGCancc extraordinaire, toutes les sois 
duc les circonstances exigent Tadop- 
tion immédiate d'unc mesure gravc. 
Art. 2. La lettre de convocation 
indique les questions portécs à Tordre 
du jour. A moins T'urgence, il ne 
Dourra étre pris de décisions dGlini- 
tives due sur les qucstions men- 
tionnées dans la lettre de convocation. 
Art. 3. Le secrétaire du Conseil 
rdige les procès-verbaux des scances. 
Ces proceès-verbaux doivent étre 
Drésentés à la signature de tous les 
membres qui assistaient à la scance. 
IIs sont intégralement copiés sur 
un registre qdui est conservée dans 
les archives concurremment avec les 
originaux des procès-verbaux. 
Une copie provisoirc des proces- 
verbaux sera délivrce à tout membre 
du Conseil qui en fera la demande. 
Art. 4. Une Commission perma- 
nente composcée du President, de TIn- 
tspecteur genéral du Service Sanitaire, 
Maritime et CQuarantenaire, et de 
deux Déldgucs des Puissances Clus 
Par le Conseil, est chargée de prendre 
les deécisions et mesures urgentes. 
Le Delcgué de la nation intéressce 
est toujours convoqus. II a droit 
de vote. 
--  533  -- 
Quarantänesachen am ersten Dienstag 
jedes Monats zu einer ordentlichen 
Sitzung zusammenzuberufen. 
Ebenso ist er gehalten, ihn zusammen- 
zuberufen, wenn drei Mitglieder darauf 
antragen. 
Er muß endlich eine außerordentliche 
Sitzung des Konseils anberaumen, so oft 
die Umstände den unverzüglichen Erlaß 
einer wichtigen Maßregel erfordern. 
Art. 2. Das Einberufungsschreiben 
enthält die auf die Tagesordnung ge- 
setzten Fragen. Abgesehen von drin- 
genden Fällen können endgültige Ent- 
scheidungen nur in den Fragen getroffen 
werden, die in dem Einberufungsschreiben 
aufgeführt worden sind. 
Art. 3. Der Sekretär des Konseils 
nimmt die Sitzungsprotokolle auf. 
Diese Sitzungsprotokolle müssen allen 
Mitgliedern zur Zeichnung vorgelegt 
werden, welche der Sitzung beiwohnten. 
Sie werden vollständig in ein Ver- 
zeichnis eingetragen, welches zusammen 
mit den Urschriften der Sitzungsproto- 
kolle in den Archiven aufbewahrt wird. 
Eine vorläufige Abschrift der Sitzungs- 
protokolle wird jedem Mitgliede des 
Konseils auf Ansuchen zugestellt. 
Art. 4. Eine ständige Kommission, 
bestehend aus dem Präsidenten, dem 
Generalinspektor des See-Sanitäts- 
dienstes und der Quarantänesachen und 
zwei vom Konseil gewählten Vertretern 
der Mächte, wird damit beauftragt, 
eilige Entscheidungen und Maßnahmen 
zu treffen. 
Der Delegierte der beteiligten Nation 
ist immer zuzuziehen. Er hat Stimm- 
recht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment