Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 96.) Verordnung zur Ausführung des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910.
Volume count:
96
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 96.) Verordnung zur Ausführung des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910. (96)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 538 — 
zu befolgen und bei seinen Arbeiten nach bestem Wissen, streng der Wahrheit gemäß, 
getreulich, vollständig und gewissenhaft zu verfahren. 
(2) Die Grenze der für die Vermessungs= und zeichnerischen Arbeiten zulässigen 
Fehler wird nach § 293 bestimmt. 
§ 254. Die Konzession begründet für Arbeiten des Markscheiders, die er innerhalb 
seiner Befugnisse ausgeführt und in der gehörigen Form beurkundet hat, den Anspruch 
auf öffentlichen Glauben. 
§ 255. (1) Ist ein Markscheider zugleich Unternehmer eines Bergwerkes, so 
darf er bei diesem die nach § 87 Abs. 1 des Gesetzes erforderlichen markscheiderischen 
Arbeiten nicht ausführen. 
(2) Dasselbe gilt, wenn ein Markscheider zugleich Betriebsleiter eines Berg- 
werkes ist; alsdann darf ihm jedoch das Bergamt, vorausgesetzt, daß es sich um ein 
kleineres Werk handelt und er nicht auch der Vertreter des Bergwerksunternehmers 
ist, beim Vorliegen besonderer Verhältnisse die Ausführung der Arbeiten gestatten. 
§ 256. (1) Der Markscheider darf die ihm bei Ausübung seines Gewerbes 
bekannt gewordenen und Geheimhaltung erfordernden Angelegenheiten niemandem, 
außer wer sie zu kennen berechtigt ist, mitteilen. 
(2) Er darf die bei ihm befindlichen Aufnahmen, Berechnungen, Risse und Akten 
nur Behörden, die hierauf Anspruch haben, insbesondere der Bergbehörde, seinem 
Auftraggeber und den von diesem ermächtigten Personen vorlegen oder bekannt geben. 
§ 257. Dem Markscheider steht die Wahl seiner gewerblichen Niederlassung inner- 
halb des Königreichs Sachsen frei. Er hat den Ort dieser Niederlassung und jeden 
Wechsel hierin dem Bergamt anzuzeigen. 
§ 258. Nimmt der Markscheider in Ausübung seines Gewerbes bei einem Berg- 
werk offenbare Verstöße gegen die Vorschriften über die Markscheider und das Riß- 
wesen und die dazu erlassenen Anweisungen und Anordnungen wahr, so hat er dies 
unverzüglich dem Betriebsleiter und, wenn nicht Abhilfe erfolgt, dem Bergamt an- 
zuzeigen. Eine auf Grund anderer Bestimmungen bestehende Verpflichtung des 
Markscheiders, über bedenkliche Wahrnehmungen Anzeige zu erstatten, wird hierdurch 
nicht berührt. 
§259. (1) Der Markscheider darf zu seinen Arbeiten Hilfskräfte verwenden. 
Er muß sich aber soweit persönlich an der Ausführung beteiligen, daß er trotz der Mit- 
arbeit der Hilfskräfte für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Arbeiten einstehen 
kann, daß er insbesondere hierin nicht durch diese Mitarbeit Irrtümern ausgesetzt ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment