Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 46. Verordnung über die Weiterzahlung von Bezügen an die im Staatsdienste Beschäftigten, die zum Kriegsdienst einberufen sind, und über die Versorgung der Hinterlassenen von Staatsdienern und Hilfsbeamten aus Anlaß des Krieges 1914/15; von 22.Juni 1915.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Nr.45. Verordnung, die ärztlichen Hausapotheken und die Krankenhaus=Apotheken betreffend; vom 6.Juni 1915. (45)
  • Nr. 46. Verordnung über die Weiterzahlung von Bezügen an die im Staatsdienste Beschäftigten, die zum Kriegsdienst einberufen sind, und über die Versorgung der Hinterlassenen von Staatsdienern und Hilfsbeamten aus Anlaß des Krieges 1914/15; von 22.Juni 1915. (46)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 195 — 
betreffenden Stelle (also nicht 7/10 der Kriegsbesoldung); die Kriegszulage ist in 
diesem Falle nicht zu gewähren. 
VIII. 
Die Zivilbehörden haben von allen durch sie auf Grund des Gesetzes vom 15. Juni 
1912 (G.= u. V.-Bl. S. 303) verfügten Bewilligungen von Versorgungsgebührnissen 
an Hinterlassene von Staatsdienern, die als Offiziere, Beamte der Militärver- 
waltung oder Militärpersonen der Unterklassen im Kriege geblieben oder infolge einer 
Kriegsverwundung oder infolge einer sonstigen Kriegsdienstbeschädigung gestorben sind, 
eine beglaubigte Abschrift der entsprechenden Feststellung an die Bezirkskommandos 
abzugeben. Zuständig ist hierfür das Bezirkskommando, in dessen Bezirke die Hinter- 
lassenen wohnen oder sich aus Anlaß des Kriegs aufhalten. Besteht für mehrere 
Bezirkskommandos in einem Standort eine Geschäftseinteilung nach Waffengattungen 
usw., so gilt diese auch für den vorliegenden Fall. 
IX. 
Wenn zum Kriegsdienst einberufene Staatsdiener vermißt werden, so ist deren 
gnadengenußberechtigten Angehörigen dasjenige letzte Diensteinkommen, welches der 
Staatsdiener zuletzt während seiner Teilnahme am Feldzuge bezogen hat, auf drei 
Monate in Anrechnung auf den ihnen etwa zustehenden Gnadengenuß vom Zivil- 
diensteinkommen zu gewähren. 
Nach Ablauf dieser drei Monate hat die Vorschrift in § 16 des Gesetzes über die 
Versorgung der Hinterlassenen von Staatsdienern vom 15. Juni 1912 Anwendung 
zu finden. Danach kann den Hinterlassenen eines verschollenen Staatsdieners, wenn 
ihnen im Falle seines Todes Anspruch auf Witwen= und Waisengeld zustehen würde, 
das Witwen= und Waisengeld schon vor der Todeserklärung gewährt werden, wenn 
das Ableben des Verschollenen mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist. 
Für den Fall, daß der vermißte Staatsdiener zurückkehrt, sind die den Ange- 
hörigen nach dem Vorstehenden gezahlten Beträge auf die Gehaltsansprüche des 
Staatsdieners anzurechnen. 
Dem Vermißten ist gemäß § 1911 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein Abwesenheits- 
pfleger zu bestellen, der sich vor Beginn der Zahlungen an die Angehörigen des ver- 
mißten Staatsdieners mit der Anrechnung dieser Zahlungen auf etwaige Gehalts- 
ansprüche des Staatsdieners einverstanden zu erklären hat. 
X. 
Wenn ein zum Kriegsdienst einberufener Hilfsbeamter, der verheiratet ist 
oder für den Unterhalt von Angehörigen im Sinne von § 2 des Reichsgesetzes vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment