Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.67. Verordnung über das Vermessungsgewerbe; vom 16.September 1915.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Nr.66. Verordnung zur Abänderung der Verordnung, die Prüfung der Feldmerrer betreffend, vom 25.März 1898; vom 16.September 1915. (66)
  • Nr.67. Verordnung über das Vermessungsgewerbe; vom 16.September 1915. (67)
  • Nr. 68. Dritter Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August=Medaille; vom 15.September 1914. (68)
  • Nr.69. Verordnung, die Bewilligung von Zahlungsfristen oder Teilzahlunhen für nachgeforderte Grundwechselabgaben betreffend; vom 16.September 1915. (69)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 237 — 
(2) Das Zeugnis als „geprüfter Landmesser“ (Absatz 2 Nr. 2) wird ersetzt durch 
a) das Zeugnis als „Diplom-Ingenieur“ im Fache der Geodäsie von der Tech— 
nischen Hochschule in Dresden (Statut der Königlich Sächsischen Technischen 
Hochschule vom 12. Februar 1902, G.= u. V.-Bl. S. 17, § 3 Nr. 2 und § 34 
in Verbindung mit Absatz 3 der Bekanntmachung, die Erwerbung der Titel 
„Doktor-Ingenieur“ und „Diplom-Ingenieur“ betreffend, vom 12. Jannar 
1900, G.= u. V.-Bl. S. 5), 
b) das Zeugnis als „Diplom-Ingenieur“ für das Fach eines Markscheiders (diplo- 
mierter Markscheider) von der Bergakademie zu Freiberg (Bekanntmachung, 
die Erwerbung des Titels „Diplom-Ingenieur“ an der Bergakademie zu Frei- 
berg betreffend, vom 27. Februar 1903, G.= u. V.-Bl. S. 395), 
I) die Konzession als Markscheider (§§8 230 flg., 245 der zum Allgemeinen Berg- 
gesetze vom 31. August 1910 erlassenen Ausführungs-Verordnung vom 20. De- 
zember 1910, G.= u. V.-Bl. S. 485). 
(4) Neben den Zeugnissen unter a oder b ist ein Nachweis darüber beizubringen, 
daß der um die Beeidung Nachsuchende nach Ablegung der Prüfung mindestens ein 
Jahr lang mit der selbständigen Ausführung von Vermessungs-Arbeiten unter der 
Aufsicht einer Vermessungs-Behörde, eines beeideten Vermessungs-Ingenieurs oder 
eines beeideten Landmessers beschäftigt gewesen ist. Inhaber des Zeugnisses unter 
b haben ferner ihre Befähigung im Zergliederungs= und Zusammenlegungswesen 
durch eine beim Prüfungsamt für Landmesser einzureichende Probearbeit nachzu- 
weisen. 
(5) Wird um die Beeidung nicht in unmittelbarem Anschluß an die Prüfung oder 
an die nach Absatz 4 erforderliche mindestens einjährige Tätigkeit im Vermessungsfache 
nachgesucht, so ist außerdem ein Ausweis über die Beschäftigung und Führung in der 
Zwischenzeit beizubringen. Die Beeidung ist abzulehnen, wenn die Gewähr nicht vor- 
handen ist, daß der Nachsuchende noch die durch die Prüfung dargelegte Befähigung 
besitzt. 
(6) Ob eine außerhalb Sachsens abgelegte Prüfung einer der in Absatz 2 oder 3 
genannten Prüfungen gleichzuachten ist, entscheidet das Ministerium des Innern nach 
7 des Prüfungsamts für Landmesser im Einvernehmen mit dem Finanzmini- 
terium. 
83. 
(1) Die Beeidung erfolgt nach den Vorschriften der Verordnung, die Verpflich- 
tung der Staatsdiener und anderer in öffentlicher Funktion stehender Personen be- 
treffend, vom 20. Februar 1879 (G.= u. V.-Bl. S. 53). 
41“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment