Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Schulordnung der Volksschulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Lehranstalten der Privaten und Korporationen. Verordnung (Ministerial-), vom 9. Oktober 1869
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2321.) Bürgerliches Gesetzbuch. (2321)
  • (Nr. 2322.) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche. (2322)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 631 
lichen Angelegenheiten zum Gegenstande haben oder welche sich auf den Erwerb des 
Eigenthums, auf die Begründung, Aenderung und Aufhebung von anderen Rechten 
an Grundstücken und auf die Berichtigung des Grundbuchs beziehen. 
Artikel 114. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, nach welchen die dem 
Staate oder einer öffentlichen Anstalt in Folge der Ordnung der gutsherrlich-bäuerlichen 
Verhältnisse oder der Ablösung von Dienstbarkeiten, Reallasten oder der Oberlehns- 
herrlichkeit zustehenden Ablösungsrenten und sonstigen Reallasten zu ihrer Begründung 
und zur Wirksamkeit gegenüber dem öffentlichen Glauben des Grundbuchs nicht der 
Eintragung bedürfen. 
Artikel 115. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, welche die Belastung eines 
Grundstücks mit gewissen Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienst- 
barkeiten oder mit Reallasten untersagen oder beschränken, sowie die landesgesetzlichen 
Vorschriften, welche den Inhalt und das Maß solcher Rechte näher bestimmen. 
Artikel 116. 
Die in den Artikeln 113 bis 115 bezeichneten landesgesetzlichen Vorschriften 
finden keine Anwendung auf die nach den §§. 912, 916, 917 des Bürgerlichen 
Gesetzbuchs zu entrichtenden Geldrenten und auf die in den §§. 1021, 1022 des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmten Unterhaltungspflichten. 
Artikel 117. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, welche die Belastung eines 
Grundstücks über eine bestimmte Werthgrenze hinaus untersagen. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, welche die Belastung eines 
Grundstücks mit einer unkündbaren Hypothek oder Grundschuld untersagen oder 
die Ausschließung des Kündigungsrechts des Eigenthümers bei Hypothekenforderungen 
und Grundschulden zeitlich beschränken und bei Rentenschulden nur für eine kürzere 
als die im §. 1202 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmte Zeit zulassen. 
Artikel 118. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, welche einer Geldrente, 
Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld, die dem Staate oder einer öffentlichen 
Anstalt wegen eines zur Verbesserung des belasteten Grundstücks gewährten Darlehens 
zusteht, den Vorrang vor anderen Belastungen des Grundstücks einräumen. Zu 
Gunsten eines Dritten finden die Vorschriften der §§. 892, 893 des Burgerlichen 
Gesetzbuchs Anwendung. 
Artikel 119. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, welche 
1. die Veräußerung eines Grundstücks beschränken;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment