Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zolleinnahme in Togo im Etatsjahre 1889/90.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung, betreffend die Kontrole der Arbeiteranwerbung im Bismarck-Archipel.
  • Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marschall-Inseln im Jahre 1889.
  • Zolleinnahme in Kamerun im Etatsjahre 1889/90.
  • Zolleinnahme in Togo im Etatsjahre 1889/90.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 89 — 
Zolleinnahme in Togo. 
Die Zolleinnahmen für das Schutzgebiet Togo stellten sich im Etatsjahr 1889/90 
wie folgt: 
a) um 1. Ouartal auf 18 500,35 M. 
b) . II. .. 16910,05- 
c«)-1ll. - .18432,40 — 
d)-!10. 373367,10 . 
  
Zusammen 91 269,90 M. 
III. Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Gencral-Vertreter 
der Deutsch-Ostafritanischen Gesellschaft m Zanzibar, Lieutenant der Reserve des 1. Garde- 
Feld Artillerie-Regiments v. St. Paul-Illaire, die Anlegung des von Seiner Hoheit dem 
Sultan von Zanzibar ihm verliehenen dritten Grades der zweiten Klasse des Ordens des 
strahlenden Sternes in Gnaden zu gestatten. 
IV. Bekanntmachungen für die Schifffahrk. 
Westküste von Afrika. 
Nördlicher Atlantischer Ocean. 
Admiralitätskarten. 
Von dem Oydrographischen Amte des Reichs Marinc Amts sind nachstehende Karten 
neu herausgegeben worden: 
al D. A. K. Nr. 101 (Tit. VI, Nr. 156). Karte der Kamerun Mündung. 1: 100 000. 
Nach den Vermessungen S. M. Schiffe und Fahrzeuge „Bismarck“, „Olga“, „Möwe“ 
und „Habicht“ 1885/87, „Cyklop“ 1888 und „Hyäne“ 1889. 
b) D. A. K. Nr. 104 vom Jahre 1890. Mündungsgebiet der Flüsse Aquajafe, Rio 
del Rey, Meta, Andonkat und Meme (nördlicher Theil das Kamerungebietes). 
1 166 800. Aufgenommen vom Kommando S. M. Krzr. „Habicht“ 1889/0. 
Stiller Oceau. 
Die „Annalen der Hydrographie 2c.“, Jahrg. 1890, Heft V, S. 180 ff., beginnen 
mit dem Abdruck einer ausführlichen Beschreibung der Nordostküste von Kaiser Wilhelms-Land 
bom Huon-Golf bis zu den Legoarant-Inseln, wie solche in den „Nachrichten über Kaiser 
Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel“, Heft II, 1889 veröffentlicht ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment