Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestellung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte im Schutzgebiete der Marshall-Inseln für das Jahr 1896.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Bestellung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte im Schutzgebiete der Marshall-Inseln für das Jahr 1896.
  • Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie für das Jahr 1896.
  • Personalien.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Januar 1896.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonfal-Ablhrilung des Auswärligen Amls. 
  
  
... ——„ — — 
Jahrgang. gLerlin, 15. Mürz 1896. Uummer 6. 
a Soscheink in der Regel am 1. und 15. sedes Monats. Derielben werden als Beiheit#e Isg die mindestens einmor t 
beinenden: ut beilungen von Torschongsreisonden —8 GCoiehrten on aus den 90 utschen Schutegebichen“, horausgegobon von Dr. Froih 
t den Bribelten zo Fein Bezuge durch die . und it 
n cd 5— direkt unter Streisband durch di Lerlsgsenehhanalutn un 350 für 5 Derntichlnnd, und Ossterreich= Ungarn, Mk. 3.75 für 
da deo Pellvoitvereins. — Ein Gendunen und Aufrafen sind an die K önigliche Hoibuchha andlung von " ru st Siltinh Mittler 
und Seo #u, Verlin 8W 12, — —71, 3u richten. (Eingelwagen in der ituunge- chih. für 1800 unter Nr. 10916.) 
  
Inhalt: Amtlicher Theil: rbestellung von Beisitzern der Kaiserlichen Oerichte im Schuzgebiete der Marsal= Inseln 
für dao Jahr 1896 S. — Ernennung von Beisiern für die Kaiserlichen Gerichte des Schuhgebietes der 
Neu-Guinea-Kompagnie c e Jahr 1896 S. 152.— Personalien S. 153. — Vertheilungsplan der Schutztruppe 
und Landespolizei von Deutsch- Opafrita am 31. Jannar 1896 S. 154. 
Nichtamtlicher Theil: Personal= Nachrichten S. 153. — #amrun Gebirgsstation Busa S. 158. — 
Daandegebier S. 159. — Handelsbetrieb auf Schissen S. 160. — Deutsch- Sübdweptafrika: Handelsregister in 
Deutsch- Südwestafrika S. 160. — Ungurlsgleicberllerung von — — . 160. — Ueber den Siand der 
Lungenseuche im Bezirk 1Stimoingue) S. 160. — Viehmarkt S. 160. — Marshall-Inseln: Reise des Landes- 
hauptmanno S. 161. Dentsch2 eu- Guineg) Uebersicht über die in Schubzgebiete ansässigen Deutschen und 
Fremden S. 162. — Aus d em Bereiche Missionen und der Antifklaverei-Bewegung S. 163. — 
Aus fremden Kolonien: Wrenche de Shire Highlands bompan) S. 164. — Oessentliche Arbeiten 
in Lagos S. 164. — Schiffobewegung Sansibars im J Jahre 1895 S. 164. — Litteratur S. 164. Schiffs- 
bewegungen S. 164. — — Terkehra= Nachrichten S. 165. — —Anee 
  
Amtlicher Theil. 
Verordnungen und Wikkheilungen der Behörden in den Schungebieken. 
Bestellung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte im Schutzgebiete der 
Marshall-Jnseln. 
* Auf Grund der §§ 7 ff. des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit vom 10. Juli 1879 sind 
für das Jahr 1896 ernannt worden: *) 
1. Zu Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte erster und zweiter Instanz zu Jaluit: 
1. der Kaufmann Emil Hütter, sächsischer Staatsangehöriger. 
2. Regierungsarzt Dr. Gustav Schwabe, preußischer Staatsangehöriger. 
3. Kaufmann Adolf Capelle, preußischer Staaksangehöriger. 
4. Verkäufer Theodor Dreyer, hamburgischer Staatsangehöriger. 
5. Kaufmann Rudolf Wolfhagen, preußischer Staatsangehöriger. 
6. Schiffer Otto Keßler, sächsischer Staatsangehöriger. 
7. Schiffer Julius Krümling, preußischer Staatsangehöriger. 
8. Platzaufseher Bernhard Merten, preußischer Staatsangehöriger. 
II. Zu stellvertretenden Beisitzern: 
1. Steuermann Otto Weilbächer, hessischer Staatsangehöriger. 
2. Stenermann Heinrich Martens, hamburgischer Staatsangehöriger. 
3. Stenermann August Düvel, preußischer Staatsangehöriger. 
4. Lagerverwalter Henry Müttel, hamburgischer Staatsangehöriger. 
III. Mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Gerichtsschreibers bei dem Kaiserlichen Gericht erster 
Instanz und dem Gericht für Eingeborene sowie mit den Geschäften des Gerichtsvollziehers bleibt 
der Lootse Reiher betraut. 
5*) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1895, S. 205.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment