Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf.
  • Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Stationsveränderungen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Dezember 1895.
  • Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo während des Geschäftsjahres 1895.
  • Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte in Deutsch-Südwestafrika für das Jahr 1896.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1895.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 179 — 
der Gesellschaft theilzunehmen, von dem Vorstande jederzeit Bericht über die Angelegenheiten der Gesellschaft 
zu verlangen sowie die Büch 
er und Schriften derselben einzusehen, auch auf Kosten der Gesellschaft eine 
außerordentliche Hauptversammlung zu berufen. Der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde sind ins- 
besondere unterworfen: 
1. die Aufnahme von Anleihen, 
2. die Beschlüsse der Gesellschaft, 
vertrages erfolgen, die Gesellsch 
Form umgewandelt werden soll. 
nach welchen eine Aenderung oder Ergänzung des Gesellschafts- 
aft aufgelöst, mit einer anderen vereinigt oder in ihrer rechtlichen 
  
Verordnungen und Wiktheilungen der Behörden in den Schuhgebirten. 
Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika. 
I. Die Station Masinde wird als solche aufgelöst. Der Bezirk nach Nordwesten hin bis zum Fuße des 
Paregebirges (letzteres ausschließlich) wird vorläufig dem Bezirksamt Tanga unterstellt, welches die 
bisherige Station Masinde mit 1 Unteroffizier und 15 Mann der Polizeitruppe zu besetzen hat. 
Der übrige Theil des Bezirks Masinde vom Fuße des Paregebirges nach Nordwesten, einschließlich 
der Besatzung von Kisuani, wird der Station Moschi zugetheilt. 
II. Die Station Kisaki wird hiermit aufgelöst. Der Bezirk Kisaki wird dem Bezirksamte Dar-es- 
Saläm zugctheilt. 
Dar-cs-Saläm, den 7. Januar 1896. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) gez. Dr. v. Wissmann. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Dezember 1895. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,18 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts.Holzschlag-,NMeben- Insgesammt 
vaupt Zollantusfuhr Einfuhrb0: Gebuhren,enebmen 
No. P.] ##. P. Rp. P.. Rp. . 37 - WMt. 
Aunaa *1½½24 0 i10442 
Pangg 3 5 2220 20 2 — 56 E 31 = 5217 36 
Jagamovoo052 3467 14%STP2#016 58 = 23619 ·25 
Darzes-Saln 12 2 N „ 315 187388 
#l 83344 50314 1810|/5676742 10 = 3781·75 
omi 1151 052995 3S5 30 320/—|4132 5 = 4465 
Zusammen5025 25119 —91510| 1542 62/460020 19 — * 
. ——— . – 
21024 Mr. Mr. M.4 Mr.Mr. 
98 Pf. 96 Pf. 42 Pf. 89 Pf.70 -. 
d 0 Mit Verücksichtigung einiger Neste aus Vorjahren stellt sich die Gesammteinnahme auf 70 838 Mk. 88 Pf. 
er Werth 
der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Dezember 1895 betrug 420 313 Rup. = 495 969 Mk. 34 Tf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Dezember 1895 betrug 128 304 Rup. = 151 398 Mk. 72 f. 
Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo.“-) 
Für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo sind für das Jahr 1896 zu Beisitzern 
ernannt worden die Herren: « 
Kaiserlicher Regierungsarzt Stabsarzt August Wicke, # 
Administrator der apostolischen Präfektur Togo Mathias Dier, 
Kaufmann August Kenpler, 
Hauptagent Louis Auler, alle aus Preußen; 
zu Stellvertretern die Herren: 
Lehrer Karl Koebele aus Württemberg und 
Kaufmann Gustav Banthien aus Hamburg. 
*) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1894, S. 142.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment