Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 397 — 
  
   
    
  
     
    
    
     
     
   
   
   
    
  
   
  
   
  
  
  
  
    
     
  
             
    
          
      
        
          
        
  
spebi ch („u. 
n NW., Meustädtische Kirchst. 15 
(früher Mittelstraße 25), 
Spezial-Geschäft für Tropen-Ausrüstungen, 
eimpfehlen sich inobesondere zur Beschaffung persönlicher Ausrüstungen 
aller Art, für Schiffsreisen und danernden Aufenthate in über- 
seeischen Ländern sowie zur Lieferung aller für Expedition und 
Jagdausflüge in Betracht kommenden Aräfel. 
Sachgemäße Zusammenstellungen auf Grund persönlicher Erfahrungen und 
nach dem Urtheil bekannter Forschungereisenden werden auf Wunsch gern 
angefertigt und dazu Angaben über Ziel, Zweck und ungefähre Dauer der 
Reise erbeten. (2) 
Ed. Sprenger, Berlin SW. 13, „ 
Werkstätten für mathematische und optische Istrumente. 
Ausrisstungen für Forschungsreisende nuch Prof. Dr. Frhr. 
v. Duanckelman. Aufnnhme-Apparate, Instrumente für Orts- 
bestimmungen, Höhenbarometer, Hypsometer, Fernrohre etc. 
—pfH.n..I.. 
  
  
0———ie— 
u#n ans dem „Anhr- und Ankunstshuch der freicn und Unnse- 
aack ankrn 150,1•— 
Dauernde Export-Ausstellung 
der Lebensmittel-Industrie. 
Inh. Harder & de Voss, Export-Agentur-Geschäft, 
Hamburg, 36/38 Gr. Burstah 36.36. 
Jur eine llandelsmetropolc wie llumhurg konnte das Bedürlniss 
nuch einem lnstitut herrorrufen. in welchem dem Besueher die Nr- 
Luß nisse von über 100 verschiedenen Fabriken der Getränke- und 
Jahrungsmittcl- Industrie in allen Verpackungen. Spezinlitäten und 
verschiclenen Cualitüren, auls Uebersichtlichste Lcordnet, vorgelührt 
werden. 
Der Grundgedanke des kunzen Unternehmens ist. dic einzelnen 
ausgestellten Artikel in allen P’reislagen vorzuführen, den verschie- 
denen transutlantischen Ländern entsprechend. somit die Lebens- 
mittelbranche nach Jloglichkeit erschapfend, soweit solehe den # xport. 
betr 
Die Ausstellung unterscheidet sich also von ölflentlichen Aus- 
stellungen vornehmlich dadmeh, dass alle ansgestellten Artikel 
exportfãhit nusgemacht sind. dieselbe eine dauernde ist und alle lür 
den Export in Frage kommenden XNeuheiten nach Möglichkeit unfweist. 
Die grosse Reihe von Firmen ersten Ranges. welche zur Ausstellung 
gelangten und im Auslande sich wesenfliche Absalzgebicte eroberten, bürgen 
dem Käufer für die Konkurrenzidhigkeit der Fabrikate im Weltmarkte. Treis- 
listen in fünf Sprachen 
Für die vorüllergenend in Hamburg weilenden Korrespondenten Hamburger 
Exportlirmen, welche Lebensmittel importiren, dürfte die Ausstellung von 
cVganz besonderem Interesse sein. 
Uns „Ilamburger Fremenblalt# vom 16. Mui 1891 schreibt: n 
den- Kreisen der Exporteure tindet die Ausstellung die hochste 
  
  
  
       
   
  
  
  
Anerkennung. 
  
  
   
Maschinenfabrik Johannisberg Schnel 
Klein, Forst & Bohn Aachf. in Ceisenheim u. Rh.), uch-, Stein- u. Lichtdruel, 
Fermen eriw r 
August Benedict 
biOD O CK 
DERLN UHrder-Sie 
  
      
    
Ceuleichur#n 
Slaalsmedaille für gewerbliche Teistungen. 
Aerztlich empfohlen bei Schwäche, 
Blutarmuth, Bleichsucht, Recon= 
valescenz nach schweren, namentli 
Kinderkrankheiten, bei lentlch 
und für nährende Frauen. Haltbar 
in den Tropen, wohlschmeckend, wenig 
Alkohol. Nach sachverständiger Analyse 
surrogatfrei und nährstoffhaltiger als 
andere angepriesene Mittel. ( 
Kein Geheimmittel! 
  
* 
Ed. Seiler, 
Pianoforte-Fabrik, 
6. m. b. H., 
Liegnitz. 
Flügel u. Pianinos 
I. Güte. 
Besondere Bauart für jedes 
Klima. 
runnrtunlien grossen 
ungen 
21 0% Nt n“n'emr 
Vertrelen in der 
Deutschen Kolonlal-Ausstellung 
erlin 
Niederlage: 
Berlin W., Courbiorestr. 5. 
  
  
  
FAnscsenzur regelmässigen ürzt- 
lichen Rupport- u. Berichterstuttung 
über die Kaiserliche Fellettupye 
in Deutsch-Ostafrika. Preis 
Verlag von E. S. Mittier & ter 
Berlin SW2. 
  
Ipressen 
lür 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment