Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten der Marshall-Inseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht in der Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Schonung des Wildstandes.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Stellung der Regierungsschulen unter die Bezirksämter.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Gründung des Hauptortes Wilhelmsthal.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Theilung des Bezirkes Dar-es-Salam.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte von Kamerun.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte von Togo S. 323 und für Südwestafrika S. 324.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1898.
  • Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das Kalenderjahr 1897.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten der Marshall-Inseln.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 348 — 
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Marshall-Inseln 
während des Geschäftsjahres 1897. sal-Inf 
Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
  
  
  
Aus Davon 
5#53 S — . 
Es waren anhängig: 53 42 . 
— # S S 
-— EE E. S 8 
Se#n 28 S — 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
1. Prozesse, einschließlich der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse — — — — — 
2. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangsvoll- « 
streckungen,Mahnsachcn,Sühncfachcn,Aufgcboteu.s.w...... — 2 2 2 — 
Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur Zuständigkeit: I 
a)derRichtcr.............. —!2 2 2 — 
b) der Gerichte — — —-— 
B. Konkurssachen ................... — — — — — 
C. Strafsachen, und zwar: « 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war ..... — 4 4 4 — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten arrr ... — 3 3 2 1 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen statt: « 
a)ohneBeisitzer................. — 1 1 1 
b) mit Beisitzern ....... —- 1 1 1 — 
3. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters. ...... — — — 
D. Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: I 
l.VormundschaftenundPflcgschaften......... ... 4 3 7 1 6 
2. Erbtheilunggen . — 1 1 1 — 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch.. .. . .. — 8 8 8 — 
4. Sonstige Handlungen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit (Beglaubigungen, 
Testamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen u. s. m) .. — 124 12414 —. 
E. Eingedorenen-Gericht: 
1. In Jaluit: . 
Strafsachen (einschließlich der im Verwaltungswege verhängten Strafen) " 
a) ohne Beisitzer ............... — 23 23 23 — 
b) mit Beisitzen: — — — — — 
2. In Nauru: 
Im Verwaltungswege verhängte Strafen (im Jahre 1890) 2. — 2 2 — 
  
  
  
  
*) In Nauru im Jahre 1896 zwei Strafverfügungen. 6 l 
—--—«« -——-—-———-————-———-- 
  
  
  
Personalien. 
Der Selondlieutenant Freiherr v. Seefried auf Buttenheim vom Königlich bayerischen 8. Infan- 
terie-Regiment ist unter Stellung à la suite des gedachten Regiments bis auf Weiteres zur Dienstleistung 
bei dem Auswärtigen Amt kommandirt worden. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
A. K. O. vom 28. Mai 1898. 
Schutztruppe für Südwestafrika: 
Dr. Langheld, Stabsarzt, aus der Schutztruppe ausgeschieden und gleichzeitig in der Armee und zwar als 
Stabsarzt bei der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen mit seinem 
bisherigen Patent wiederangestellt. 
Der Sek. Lt. Schulz von der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika ist an Malaria verstorben. 
VyVTyTVYTVYV7TVNTVTVyYVNVYVYVNVYNYTTFyTFyVY TTVYYVY?TTYTyY F"TN i'77½??7777 
      
Perspnal-Machrichten. « DerRegiernngsarztbeimKaiierlichenGouvcrne- 
ment Dr. Plehn aus Tanga, der Gouvernements- 
Deutsch-- Ostafrika. .. .. . der 
selretär Seidlitz, der Zeichner Landwehr und de 
Der zur Vertretung des Chefs der Central= Schlosser Schlief sind auf Urlaub hier eingetroffen. 
verwaltung v. Bennigsen bestimmte Legationsrath — — 
v. der Decken ist in Dar-es-Saläm eingetroffen. Der Hauptzollamtsvorsteher Ewerbeck, der 
Zollamtsassistent Firnstein, der Bauassistent Kramm, 
Der Referendar Zache ist mit Urlaub in Deutsch= der Bootsmann Schaubacher, der im Dienste des 
land eingetroffen. Kaiserl. Gouvernements stehende Landwirth Bauer, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment