Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau.
  • Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnung für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea vom 10. Juni 1908.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Erhebung einer Wagen- und Fahrradsteuer.
  • Verlegung der Hauptkasse des Gouvernements von Neuguinea nach Simpsonhafen.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 1142 20 
1. Als Ziffer le ist einzusetzen: 
„Alle Offiziere, Sanitätsoffiziere, Zeug= und Feuerwerksoffiziere, Beamte und Mann- 
schaften, welche im Schutzgebiet an der Vorbereitung und Ausführung der Expedition in 
die Kalahari im März 1908 betheiligt waren. Die Bestimmung darüber, welche Personen 
in Frage kommen, trifft im Einvernehmen mit dem Gouverneur der Kommandeur der 
Schutztruppe für Südwestafrika.“ 
2. In Ziffer 5 ist hinter dem ersten Satze folgender Zusatz einzufügen: 
„Die Angehörigen der Kommandostäbe, welche zur Leitung der Operationen auf 
den einzelnen Kriegsschauplätzen während der in der Anlage bei letzteren vermerkten Zeit 
thätig waren, sind berechtigt, die gleichen Spangen zu tragen, wie die ihnen taktisch 
unterstellten Truppentheile, sofern diese Spangen nicht die Theilnahme an einem einzelnen 
Gefecht bezeichnen, sondern einen Sammelnamen tragen.“ 
3. Ziffer 6 erhält folgende Fassung: 
„Diejenigen Besitzer der Denkmünze, welche in der Zeit zwischen dem 12. Januar 1904 
und 15. Juni 1905 im Hereroland, beziehungsweise zwischen dem 27. Oktober 1904 
und 31. Dezember 1906 im Groß-Namaland dienstlich anwesend waren, sind ferner auch 
berechtigt, die Spangen Hereroland beziehungsweise Groß-Namaland= zu tragen. 
Ersteres reicht bis zu der Linie Gubnoms (östlich Aminuis) — Doornfontein —Tsumis — 
Büllsport — Hudaub am Krisib (einschließlich); südlich davon liegt das Groß-Namaland. 
Diejenigen Besitzer der Denkmünze, welche in der Zeit zwischen dem 1. bis 
31. März 1908 dienstlich auf dem Kriegsschauplatz Kalahari anwesend waren, sind be- 
rechtigt, die Spange „Kalahari 1908. zu tragen.“ 
4. An Stelle des bisherigen Verzeichnisses der Spangen zur Südwestafrika-Denkmünze tritt die 
Anlage in Kraft. 
Donaueschingen, den 11. November 1908. 
gez. Wilhelm I. B. 
gez. v. Bülow. 
Spangen zur Südwestafrika-Denhmünze. 
Die Teilnehmer an nachstehenden Gefechten usw. sind berechtigt zur Anlegung einer Spange 
m Bande de der t Dentmunge 
  
  
Ge 1 e ** t e ulv. 
—— . -- --—----—-Spange 
O r t Datum 
Omaruru. .........."..... 4. 2. 04 Omaruru. 
Onganjira.. . 9. 4. 04 Onganjira. 
Otjomaso. 24. 5. 04 
Waterberg .....-. 11 8. 04 Waterberg. 
Omatupa .......... 8. 04 
Bersolnung in die Onahete gage durch die Omahele und eimenter 04 Omahele 
zur Olgrenze . ..........btsC-nde Juni 05 
Fahlgras ............. 29 Fahlgras. 
Toasis. 17. 3 g Toasis. 
Kouchanans.. 30. 8. u. 4. 9. 04 
Gais.w 21. 9. 04 
Kurrb. 5. 10. 04 
Spitzkopp .....·....... 14.11.04 
Garis und Uchanans .............19.u.22.3.05Käkqsberge 
Auams.. ............. 7. 4. 05 
Klipdbam. ... ."... 18. 4. 05 
Ganu 206. u. 27. 4. 05 
Leukoppß 19. 5. 05 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment