Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Wiegand, Wilhelm: Eine Erzählung aus dem Leben 
eines deutschen Soldaten. 
de Wildemann, E.: Sciences 2 et 
Colonisation . 
Wislicenus, Admiralitätsrat: Deutschlands 
Seemacht sonst und jetzt. Nebst einem Überblick 
über die Geschichte der Seefahrt aller Völker. Er- 
läutert durch 10 farbige und 89 Textbilder von 
Professor W. Stöwer 
Wohlrabe, Dr.: Die Nordsee r in Lied- Spruch- 
und Prosa-Schilderung 
Ziegler: We Germaus and our Britieh Cousins 
Illustrationen und Karten. 
Karte von Deutsch: Ostafrita. 
Zwischen .. .... 56 u. 
Bilder von der Südbahn. Zwischen. 64 u 
Skizze zu dem Patrouillenritt des Leutnants Kalau 
G. 7. Mikindani. 
im Hofe. Zwischen. . 160 u. 
Feldtelegraphen- und Signalverbindungen in 
Südwestafrika. Zwischen . 168 u. 
Skizze zu dem Bericht des Oberleutnants Werner 
über eine Expedition gegen die Haka 
Abbildungen der Brücke über den Fischftuß. 
Zwischen .. 226 u. 
—.— zu „Die Aussichten der Gerbstoffproduktion in 
den deutschen Kolonien“. Zwischen. 306 u. 
Skizze zu dem Bericht des Oberleutnants Königs 
über „Bongor und seine Heiden“. ... 
—.— zum Eisenbahnbau in Lagos-Nigeria 
Kartenslizze zu: „Die Kämpfe der Portugiesen im 
Ovambolande 1904 bis 1907"“. Zwischen 460 u. 
XXIV 
761 
355 
43 
761. 
135 
57 
65 
161 
169 
220 
227 
307 
395 
418 
461 
Abbildungen zu: „Eine Studienreise in das tropische 
Brasilien“. Zwischen. .... 544 u 
Karten kizze zu: „Die Wege nach Katanga“. 
Zwischen ... 612 u. 
Skizze zum Gefecht bei Sankola am 24. 12. 1908 
—.— zu den Vulkan= und Erdbebenerscheinungen bei 
Buea 
Abbildung des Kraters des Kamerunberges 
Zwischen . 692 u. 
Skizze des Tsauchab- Tales mit Routenkompaß auf- 
genommen von Oberleutnant Trenk 
—.— des Sperrgebiets für die Branntweinverordnung 
für Togo 
—.— zu dem Reisebericht des hwe v. Nappard. 
Zwischen . 1006 u. 
—.— zu dem Bericht#- von Dr. Range über die 
Diamantfelder bei Lüderitzbucht. Zwischen 1040 u. 
Abbildungen zu dem Bericht über die Diamantk-= 
felder bei Lüderitzbucht. Zwischen . 1040 u. 
Besondere Beilagen. 
614 
627 
632 
693 
1007 
1041 
1041 
Kolonial-Handels-Adreßbuch für 1909. Beilage zu 
Heft 2. 
„Mitteilungen aus den deutschen Schun, 
gebieten.“ 
1. Heft des XXII. Bandes Beilage zu Heft 2. 
22= .XXII. O : 8. 
3. - XXII. — 114. 
4. -— 2XXBXII. 24. 
Ergänzungsheft 2 der „Mitteilungen aus 
den deutschen Schutzgebieten“. Besondere 
Beilage zu Heft 22.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment