Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Zur Frage der Rentabilität der Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Koloniale Literatur. I.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
W 277 20 
Im Im 
Beuennung der Warcugruppen III. Vierte I. Viertellunahme Abnahme 
1909 1908 
Wert . Wert . Wert . Wert . 
II. Tiere und tierische Ergeugnisse: 
a) Lebende Tiere . . 9459 18 107 — 8 648 
5) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 477 912 428 102 49810 —- 
Zusammen 11 487 371 416 209 41 162 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe. Mineralöle 225 116 276 392 — 1276 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen ... 46506 41 722 1784 — 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer 
« Schießbedarf und Sprengmitteln). 102 419 99 534 2 885 — 
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände * 
„ laußer Lederwaren) 1 183 12881015 404 167724 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, 1rschnerwaren 59870 60 209 — 339 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . .... 11049 3316 7 733 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 62 411 37 836 24 575 – 
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 29124 26 124 3 000 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 63 000 55 114 7886 — 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma- 
schinen und Waffen: 
a) Unbearbeitete Metalle und E 15 818 356 781 — 340 963 
b) Fabrikate . 478 496 767 433 — 288 937 
Zusammen r 194 34144121214 — 629 900 
XIII. Austrumente, Maschinen und Fahrzenge 211 116 247 416 — 6300 
XIV. Baffen und Munition. . 51 017 71681 — 23 664 
XV. Geld . . 314 968 21 105 293 863 —- 
Summedchinfuhkimlll.Vierte11909bzw.19()843642914507840 — 143 549 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr . 4626 953 4366 301 — —- 
Zunahme —, Abnahme — — 262 6624141 539 — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Ergeugnisse des Landbaues 1 809 827129 97 223 —- 
b) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 2 079 3181241 774 837 574 — 
Zusammen I. 38891681 2954371 934 797 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse 184 998 226 096 — 41 098 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe 90 896 138 763 — 41 867 
IV. Gewerbliche Erzeugnisse 14 585 29234 14 619 
V. Geld . 50 260 25 014 25 246 — 
Summe der Ausfuhr im III. Viertel 1909 bzw. 19008 4 235 9073373 478 862 429 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 3 134 989027T7 353 — —- 
Zunahme —, Abnahme —. 41100918 4 5899 125 — — 
C. Gesamthandel. 
Summe der Einfuhr und Ausfuhr im III. Viertel 1909 bzw. 1908 4 7 881 318 718 880 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 
7 761 942 
7 140 654 
  
Zunahme —, Abnahme —. 
—E 838 256 # 740 664
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment