Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur. X.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur. X.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Marktbericht.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

# 782 e 
XIV. Wasserwesen. 
Vacat. 
XV. Bergbau. 
Verroort, L.: Der Diamant, seine Eigenschaften 
und seine Bearlbeitung. Amwerpen: Rud. Ackermann 
1910. 5% S. 1.80. X P0. 82 
Woimmermann, Emil: Die Erzfelder von Katanga. 
Dolz. 27 563—50.5. 83 
XVI. Handelswesen. 
Alenfeld . K.: Noch einmal: Deutsche Kolonial- 
gesellschaft in fremden Kolonien. Kolz. 11 338 
bis 310. # 
* Hennings, C. R.: Der Kautschukboom und die Be- 
teiligung englischen Kapitals an deutschen Kolonien. 
IKol“. 27 597—598. (85 
Répertoire des entreprises coloninles suivi la liste 
des négociants-Commissiohnires importateurs-xporta- 
teurs traitant avcc les colonies françaises. Publi sous 
leham patronage de I’I’nion coloniale françaisc. Paris: 
Administration 1910. 159 S. 80. (s6 
Stuhlmann, F.: Ausfuhr der wichtigsten Produkte 
  
curobälsscher Pflanzungen von Deutsch- Ostafrika. 
I Kol“. 27 586—87. 187 
XVII. Gewerbe- und Industriewesen. 
Vacat. 
XVIII. Verkehrswesen. 
'Wendling. P.: Die Verbindung unserer afrika- 
nischen Kolonien mit dem Mutterlande und der An- 
schlulz an den Weltrerkechr. Kolz. 11 535—537, 
518—5500. lss 
XIX. Gesundheitswesen. 
Berk, AM.: Experimentelle Beitrüge zur Infektion 
mit Trrpanosoma gambiense und zur lleilung der 
menschlichen Trrpanosomiasis. Aus: Arbciten aus 
dem Kaiserlichen (desundheitsamte. Bd. 31. H. 3. 
S. 318—376. P0. (80P 
Crenn, Louis: Jotes d'’ophtahnologie sur Mada- 
gascar. Daris: A. AMaloinc 1910. 52 S. 80. Loo 
Konfessioncelie Verwendung von Arzten in den 
deutschen Schutzgebieten. Dargelegt von einem 
Freunde des kontessionellen Friedens. Würzburg: 
E. Mönnich 1910. 16 S. 0,10 . . S0. [91 
XX. Sprach- und Literaturwissenschaft. 
Vacat. 
XXI. Missions- und Schulwesen. 
*5. Iahresberieht der Evangelischen Missions- 
Gescllschaft zu Basel auf 1. Juli 1910. Basel: Missions- 
verwaltung 1919. 546. (02 
* könig., B. v.: lslam u. Koloninlpolitik. DKolzx. 27 
560 —007. Los 
*Koslbel, F.: Nationale Kulturpolitik und Alission. 
Kol“. 11 3.37—3.38. [94 
XXII. Vorbildung und Propaganda für die 
Kolonien. 
Aus der Prasis für die Praxis. I/Kol. 27 
61# —015. Thetrifft koloninle Propaganda.] E 
  
Mosselmans, Paul M.: La publicit coloniale. 
Simple essai. Bruxelles: P. Mosselmans 1910. 
36 S. 80. (st 
WSchanz, AMoritz: Die deutsche Kolonialschule in 
Witzenhausen. Ait 21 Abbild. (Beih. z. Tropenjil. 
Bd. 11. JNr. 6. S. 397—468.) Berlin: Kol.-Wimsch. 
Komitée 1910. 86e. ( 
XXIII. Militär- und Marinewesen. 
Stelfen, Jonk: Okowi — ein Hererospion? Eine 
(eecschichte aus dem südwestafrikanischen Kriege. Mi 
Titclbild. 2 Vollbild. u. 16 Vign. von E. Heims u. 
2 Karten. Berlin: W. Weicher 1910. (IVI. 236 S. 
3,600 . . 80. ( 
XXIV. Technologie. 
* Coldberg, G.: Die technische Entwicklung Kiaut- 
schous während sciner Zugehörigkeit zum Deusschen 
Reiche. zZKolPol. 12 587—59)9. [2 
* 7 
n 
Neue Eingänge nichtkolonialen Inhalts. 
Hôrisson, Graf Maurice: 199ebc## eines Or- 
/(lonnan2ofllzierse/relk#0 Ois Ferur- I8977. 6. Aufl. 
41½%r. 4%. 4½95% „ Gebr. Reichel 719/7. 
132 S. 3.. 8o. 
Bnessier Archiv. Beiträge zur Völkerkunde here#g. 
aus Ilitteln des Bacssler-Instituts. Unter Alitwirk. 
der Direktoren der ethnologxischen Abteilungen des 
KI. Auseums für Völkerkunde in Berlin. redig. von 
P. Ehrenreich. Bd. I. Heft 1. Berlin: B. G. 
Teubner 1910. 10. 
Pupers relating to the foreign relarions of the 
United States with the annnal Message of the Presidem 
transmitted to Congress Dec. 3. 190. 2 P. Washingion: 
(overnm. Print. Osf. 1910. 50. 
PreuBisch-Hessische Staatseisenhahnen. (4|8 
Mlanuskript zum Dienstzebrauch gedruckt.) Jummluns 
betrieblicher Vorschriften. (S. b. V.) I. Teil. Hand- 
habung des Betrichsdienstes und Zugbildung. II. Teil. 
Aufstellung und Durchführung des Fahrplans. Aus- 
Eahe 1910. Berlin: W. Moeser Buchdr. 1910. XIN. 
1.9 S. (80) 40. 
Scttegust, H.: Illustriertes Handiluch des Ganen- 
banes. Ein Hand-. Lchr- u. Nachschlagebuch aus der 
Praxis. Mit rielen Abbild., Abocdellen u. farb. 
Schädlings- u. Blumentauf. Leipzig: I. 1. Arnd (1910, 
XlI, 972 S. 20 . 80. 
The Stock Elchange Teur-Bock for 1910. 4 
careful digest of information relating to the origin. 
historr. and present position of ench of the pubhe 
scceurities and joint stork companies kuohn to ibe 
markeits of the I’nitec Kingdom. Br TLhowa- 
Skinner. 36th year of publication. London: Grerham 
House (1910). 31 s% 6 cl. P0. 
Verein IHamburger Kheder. Bericht des Ver- 
Waltungsrats über das Jahr 10909·.10 o. O. u. J. Pol. 
Vorschlige des Deutschen Juristemags für die 
Art der Anführung von Rechtsqucllen, Entscheidunzen 
und wissenschaltlichen Werken. 2. Ausg. RBerlin: 
J. Guttentag 1910. 51 S. O,00 KFr. 80. 
(iermanischer Liord. Vorschriften für Kla- 
fikation. Ban und Ausrüstung von fluBeisernen 8e- 
schiften. 1910. Rostock i. Al.: Adlers Prben (1910).. V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment