Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zollverordnung für das Schutzgebiet Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
    Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • [95] Ministerialverordnung, betr. die Bekämpfung der Influenza der Pferde. (95)
  • [96] Dritter Nachtrag zu der Ministerialbekanntmachung vom 28. Februar 1902, betr. die Bedingungen für ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Großherzoglich Sächsischen Landesheilanstalten in Jena. (96)
  • [97] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 49 des Reichs-Gesetzblattes. (97)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

372 
88. 
Brillen, Bruchbänder, Bandagen, künstliche Glieder, orthopädische Apparate 
und sonstige Heilmittel, die einem die Anstalten verlassenden Kranken als zu seinem 
Fortkommen unbedingt nötig mitgegeben werden müssen, sind von diesem selbst oder 
von der für ihn zahlenden dritten Stelle, von Berufsgenossenschaften, Invaliden= 
versicherungen und Krankenkassen aber nur, soweit deren gesetzliche Verpflichtung 
sich erstreckt, zu ersetzen. 
§ 9. 
Die Aus= und Zufertigung der Rechnungen über das Kur= und Verpflegungs- 
geld und die daneben noch zu erstattenden besonderen Aufwände (8 6) erfolgt, wenn 
der Aufenthalt eines Kranken nicht über 3 Wochen dauert, bei seiner Entlassung, 
bei längerem Aufenthalte regelmäßig alle 3 Wochen. Zur Bezahlung der Rechnung 
wird eine zweiwöchige Frist gewährt. Die Beteiligten haben das Recht, auf Fest- 
stellung einer Kostenrechnung bei dem Verwaltungsdirektorium der Großh. Landes- 
heilanstalten in Jena anzutragen. Gegen die Feststellung des Verwaltungsdirektoriums 
findet Beschwerde an das Großherzogliche Staatsministerium, Departement des 
Innern, statt. Weder der Antrag auf Feststellung noch die Beschwerde gegen die 
erfolgte Feststellung haben aufschiebende Wirkung. 
8 10. 
Die Pflichten eines Verwahrers im Sinne der §§ 688 und 700 des Bürger- 
lichen Gesetzbuches übernehmen die Verwaltungen der Anstalten nur für solche Gegen- 
stände, die den zuständigen, in den Hausordnungen zu benennenden Angestellten 
zur Verwahrung übergeben worden sind. 
8 11. 
Besuche bei Kranken unterliegen den durch die Hausordnungen festgesetzten 
Voraussetzungen und Einschränkungen. Ganz verweigert kann der Besuch eines 
Kranken dann werden, wenn davon erhebliche Nachteile für dessen Zustand zu 
befürchten sind. 
8 12. 
Mit dem 1. Oktober 1908 treten die Ministerialbekanntmachung vom 
28. Februar 1902 — Regierungsblatt Seite 25 — und der Nachtrag vom 
22. September 1906 — Regierungsblatt Seite 319 — rücksichtlich der in die 
allgemeinen Krankenräume (Klasse II) der Großh. klinischen Landesanstalten auf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment