Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. den Waffengebrauch der Schutztruppe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vorschriften über die Prüfung der Zahnärzte.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Vorschriften über die Prüfung der Apotheker.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen der Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte.
  • Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
    Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 422 — 
II. Vorschriften über den Nachweis der Befähigung. 
8. 2. 
Die Approbation als Thierarzt darf nur denjenigen Kandidaten ertheilt werden, welche die thier- 
ärztliche Prüfung vollständig bestanden haben. 
8. 3. 
Die Prüfung besteht in der naturwissenschaftlichen Prüfung (88. 5 bis 11) und in der thierärzt- 
lichen Fachprüfung (§8. 12 bis 23). 
F. 4. 
Die Ablegung der Prüfung hat bei einer deutschen thierärztlichen Lehranstalt zu erfolgen. 
Die Prüfungsbehörde besteht aus dem Direktor und dem Lehrerkollegium der Anstalt unter Hinzu- 
tritt derjenigen Personen, welche von der zuständigen Zentralbehörde etwa noch beigeordnet werden. 
ie #Wiusammenschung der Kommissionen für die Prüfung in den einzelnen Prüfungsfächern ge- 
schieht nach Maßgabe der Anordnungen der zuständigen Zentralbehörde. 
Die obere Leitung der gesammten Prüfungsverhandlungen liegt dem Direktor der Anstalt ob. 
§. 5. 
A. Naturwissenschaftliche Prüfung. 
1. Bedingungen der Zulassung. 
Die Zulassung zur naturwissenschaftlichen Prüfung ist bedingt durch den Nachweis, daß der Kandidat 
a) die erforderliche wissenschaftliche Vorbildung besitzt. — Derselbe ist zu führen durch das Zeug- 
niß der Reife für die Prima eines Gymnasiums oder Realgymnasiums, oder einer durch die 
zuständige Zentralbehörde als gleichstehend anerkannten höheren Lehranstalt: — 
b) nach erlangter wissenschaftlicher Vorbildung mindestens drei Semester hindurch thierärztliche oder 
andere höhere wissenschaftliche deutsche Lehranstalten besucht hat. 
8. 6. 
2. Meldung. 
Die Termine für die Meldung zur naturwissenschaftlichen Prüfung, sowie für die Abhaltung der 
letzteren werden für jede thierärztliche Lehranstalt durch den Direktor festgestellt. 
Die Meldung hat unter Beifügung beglaubigter Zeugnisse über die Erfüllung der Bedingungen 
der Zulassung (S. 5 a und b) bei dem Direktor zu erfolgen. 
S. 7. 
3. Prüfungsfächer und Verfahren bei der Prüfung. 
Die Fächer, auf welche sich die Prüfung zu erstrecken hat, sind: 
SJatome der Hausthiere mit Einschluß der Histologie, Physiologie, Botanik, Chemie, Physik, 
oologie. 
Die Prüfung ist mündlich und öffentlich; dieselbe 4% den Zweck, zu ermitteln, ob der Kandidat 
die für das Studium der thierärztlichen Fächer erforderlichen Kenntnisse in den genannten naturwissen- 
schaftlichen Disziplinen besitzt. 
Die Prüfung darf zu gleicher Zeit mit mer als vier Kandidaten nicht vorgenommen werden. 
Die Prüfungskommission besteht aus dem Direktor der thierärztlichen Lehranstalt als Vorsitzenden 
und mindestens drei Mitgliedern. 
Die Prüfung wird von den Fachexaminatoren unter Anwesenheit des Lorüihenden abgehalten. 
Ueber den Verlauf der Prüfung eines jeden Kandidaten wird ein vollständiges Protokoll für jedes ein- 
zelne Prüfungsfach ausgenommen und von der Kommission vollzogen. 
Wenn der Examinand den anberaumten Prüfungstermin ohne ausreichenden Grund versäumt, 
so ist er von dem Vorsitzenden bis zur nächsten Prüfungsperiode zurückzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment