Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5/6.
Volume count:
5/6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Beschreibung der Heimatsuniformen der Kaiserlichen Schutztruppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Amtlicher Teil.
  • Änderungen der Beschreibung der Heimatsuniformen der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben vom neichs-NKolonialamt 
  
  
20. Jahrgang. Berlin, den 17. März 1918. Nummer 506. 
l eilt-HeelntinbekReelqmlundlsiedesMonalsDerselbenlvekden Sbete ibeioelnigt 2 die windehens einval 
— wue #s Fcch- enden: 6— gen aus den deutschen Sebtsigee eten“. Herausge rau edr 
olerseljährliche struen nispr reis ". (n Kolonalb 64t den ,. 5 esten beirent -* Woe, oI Fars m— 
e Verlagsbuchhandlun t er deu * 
S gie 1 8. Sheelt. —iè uel un —f. die Län ut des MWttose vereins. — Eim- sendungen und Anfragen find an die 
Königliche Eosturhkondluge Vo### 25N Siegrte? Mittler und Sohn, Berlin 8W69, Kochstraße 68—71, zu richten. 
Inhalt: A#tlicher, Teil: Anderungen der Weschreibung der Heimatsuniformen der Kaiserlichen Schutztruppen. 
Vom 9. Februar 1918 S. 39. — Personalien 
Nichtamtlicher fe Der Krieg in den benthhen Schutzgebieten (neunte Mitteilung): Die letzten Vorgänge in 
Deutsch= und Portugiesisch-Ostafrika (mit einer Kartenstizie) S. 412. — Holzindustrie in den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika (mit 11 Abbildungen) 
Deultsch-Ostafrila: Ein englischer - über Lettow Vorbeck S. 54. — Vanten in Ostafrila S. 55. 
Ramernun: Die Ausnutzung von Bodenschätzen durch die Bajas in Ost-Namerun S. 55. 
Deutsch-Südwestafrika: Neue Eisenbahn in Deutsch-Südwestafrika S. 61. 
Aus fremden Kolsonien und Provuktionsgebieten: Vollendung einer australischen Uberlandbahn S. 61. 
Die wirtschaftliche Entwicklung des „Velgischen Longo“ wahrend des Arieges S S. 62. — Gesetzliche Höchstpreise für 
Palmfrüchte in Belgisch-Kongo S. 62. Neue Stenern in Belgisch= Kongo S. 62. — Der Kakaomarkt während des 
Krieges S. 62. Kasaovorräte in den Portugiestichen Kolonien S. 63. — Steigende Kautschulgewinnung der Welt 
S. 63. — . Steigerung der Kautschulerzeugung in Malaya S. 63.— Vom Kautschulmarkt in Brasilien S. 63. — Ein. 
schränlung der Kautschulerzeugung S. 63.— Rückgang der Goldausbeute Indiens und des Transvaal S. 63. 
Ausbreikung des Baumwollanbaues in Transvaal S. 63. — Mineralicnausfuhr aus Neuseeland im Jahre 1916 
S. 61. Herstellung künstlicher Seide aus dem Holze des Bananenbaumes S. 64. — Verfassungsänderung in 
Rhodesien S. 61. 
Vermischtes: Fuür die Pflanzer der deutschen Kolonien S. 61. — Feindlicher Besiy in Sudafrika S. 61. 
Erecencnnicher Teilesennc 
  
Gesetze; Verordnungen der RBeichsbehörden; Verträge. 
Reichs--Kolonialamt. 
Kommando der Schutztruppen. Berlin, den 9. Februar 1918. 
Nr. AI. 139/18 E. 
3308. 
Kinderungen der Beschreibung der Helmatsunikormen der Kalserlichen Schutztruppen. 
Zufolge der durch A. K. O. vom 25. November 1917 genehmigten Anderungen wird die 
Beschreibung der Heimatsuniformen für die Kaiserlichen Schutztruppen Erlaß vom 25. Februar 
1916, Kol. Bl. Seite 25 wie folgt, geändert: 
1. Der Text unter Abschnitt „G. Feldwebelleutnants“ ist zu streichen und dafür zu setzen: 
„Beziüglich Uniform der Feldwebelleutnants siehe A. K. O. vom 25. November 1917.“ 
  
runnstes #s 
rmuS S18%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment