Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Webstoffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
K. Lumpen und neue Stoffabfälle - Reißereien.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1a) Bestandserhebung und Beschlagnahme.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Bestandserhebung und Beschlagnahme betreffend alte Baumwoll-Lumpen und neue baumwollene Stoffabfälle.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 8.) Verordnung, die Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (8)
  • Überweisungsschein.
  • No. 9.) Verordnung, öffentliche Geldsammlungen betreffend. (9)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
    16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 34 — 
Uberweisungsschein. 
  
Bei der Untersuchung eines e 
.................. (Kennzeichen:).......,........... 
d....................... in................hat 
sich der Unterzeichnete wegen — unterbliebener Schlachtviehbeschaus) — unzu- 
lässiger Zerlegung des Schlachttieres — Fehlens wichtiger Körperteile — unzu- 
lässiger Verarbeitung des Schlachttieres oder einzelner Fleischteile — folgenden 
Befundes für nicht zuständig erklärt. 
Befund bei der Schlachtviehbeschau (Angabe, ob das Tier für gesund 
oder krank befunden wurde, letzterenfalls Angabe der Dauer und der Erscheinungen 
der Krankheit, u. a. auch der inneren Körperwärme des Tieres): 
2 
FF*TF*FF# * ** FT §§§#§§r¼§§r*#§6§§§§FG*§“* 
KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK2 
Die weitere Beschau hat durch einen für die Schlachtvieh= und Fleischbeschau 
im Orte verpflichteten Tierarzt, dem dieser Überweisungsschein vorzulegen ist, zu 
erfolgen. 
*i*...*I T.. „ „ 
den Laienfleischbeschauer. 
  
*) Nichtzutreffendes ist zu durchstreichen. 
Anmerkung. Dieser UÜberweisungsschein ist dem Laienfleischbeschauer mit einem entsprechenden 
schriftlichen Vermerk zurückzugeben, wenn der Besitzer des Schlachttieres von dessen Verwendung als 
Nahrungsmittel für Menschen absieht. 
III. 
§ 16 und § 18 Absatz 2 werden aufgehoben. 
Dresden, den 14. Februar 1910. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Dutschmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment